Oui !
Oui !
  • #2403 (kein Titel)
  • Page d’exemple
F t n y
  • Ernten
  • Handeln
  • Essen
  • Schwärmen
Oui !
Unsere Themen:
Agrarwende backen Bauer Bauernmarkt Bio Biodiversität Corona Direktvermarktung diy Ernte Ernährung Ernährungswende Essen Esskultur Fleisch Frühling Gastgeber Gemüse Geschmack Gesund Handwerk Interview Kochen Landwirtschaft Lebensmittelverschwendung Lecker Marktschwärmer Milchwirtschaft Nachhaltig Nachhaltigkeit regional Regionalität Rezept saisonal Salat Sommer Spargel Tierhaltung vegan vegetarisch Verkostung Winter Zero Waste Äpfel Ökologisch
WERDE MARKTSCHWÄRMER:
Werde Marktschwärmer
Wir auf Twitter:
  • Blumenkohl, Kohlrabi, Radieschen - Alles neu macht der Mai und das Angebot von regionalem Gemüse wird immer größer… https://t.co/lev9B2fVLy15 days ago
  • RT @goodjobs_eu: Eine Kombination aus Online-Shop und Popup-Bauernmarkt? @marktschwaermer hat eine nachhaltige Alternative zu Supermärkten…16 days ago
  • Bläst der April mit beiden Backen gibt es viel zu jäten und zu hacken! Anfang #April gibt es meist schon den ersten… https://t.co/1Pb9md57O145 days ago
The Food Assembly Yes to Local!
Ernten Essen

Kartoffelsalat mal anders – mit dem Saisonstar Spargel

Lange haben wir auf ihn gewartet und nun ist er endlich da! Die Spargelsaison hat begonnen und die zarten Stangen haben Einzug in unsere Schwärmereien gehalten. Passend hierzu ein bunter Kartoffelsalat mit grünem Spargel. Während der leicht karamellisierte Spargel für eine ganz besondere Note sorgt, bringen die Radieschen Würze in den Salat. Abgerundet mit einem […]

Vor 2 Wochen Schreib' einen Kommentar
Ernten

Apfel Zimt Panna Cotta

Das Weihnachtsessen steht schon fest, nur beim Nachtisch konnte sich deine Familie noch nicht einig werden? Unser Vorschlag: Ein leckeres Apfel Zimt Panna Cotta! Dieses Rezept kommt mit wenigen Zutaten aus, die du alle in deiner Schwärmerei um die Ecke bekommst. Es ist im Handumdrehen zubereitet und kann super vorbereitet werden für entspannte Festtage. Na […]

Vor 5 Monate Schreib' einen Kommentar
Ernten Handeln

Drei Wegweiser für eine vitale Gurkenpflanze – Expertenwissen von Matthias Görl

Wusstest du schon, dass Gurken regelmäßig ausgegeizt werden müssen und das sie ein feucht- warmes Klima ohne direktes Sonnenlicht bevorzugen? Wir haben Matthias vom Biolandhof Görl gefragt, wie er seine Bio Gurken anbaut und vor Schädlingen und Krankheiten schützt. Jetzt bekommst du geballtes Expertenwissen! Seit mehr als 30 Jahren wird auf dem Biolandhof Görl Gemüse […]

Vor 11 Monate Schreib' einen Kommentar
Ernten Handeln

Der Weg zur eigenen Bioland-Imkerei – Ein Interview mit André Krugmann

André Krugmann hat vor 14 Jahre als Hobbyimker angefangen. Mittlerweile hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und hält über 100 Bienenvölker. Seit Oktober 2019 ist er auch Gastgeber einer eigenen Schwärmerei in Oranienburg. Uns hat Krugmann erzählt, nach welchen Richtlinien seine Bioland-Imkerei wirtschaftet, wie ihm eine wesensgerechte Haltung gelingt und was Verbraucher*innen zum Schutz […]

Vor 12 Monate Schreib' einen Kommentar
Ernten Handeln

Wie werden Erdbeeren von einem 100-jährigen Traditionsbetrieb angebaut? – Im Gespräch mit dem Landwirt Christian Bonnen

Regionale Erdbeeren von April bis August! Das Erntefenster für Erdbeeren kann mit Hilfe von unterschiedlichen Sorten, Anbauweisen und raffinierten Tricks vergrößert werden. Wie genau das funktioniert und warum eine Schale Erdbeeren eigentlich viel mehr kosten müsste, erklärt Christian Bonnen im Interview.  Den Spargel und Erdbeerhof Bonnen im Neusser Norden gibt es schon seit 1921. Dieses […]

Vor 1 Jahr Schreib' einen Kommentar
Ernten Schwärmen

Kohl oder Blume? Im Gespräch mit Gemüsebauer Philipp Esser

Der Blumenkohl zählt genauso wie der Brokkoli zum Blütengemüse. Anders als der Kopfkohl, bildet er enge Röschen bzw. Knospen, die sich zu Blüten entfalten, wenn man den Kohl nicht rechtzeitig erntet. Im Interview erklärt Philipp vom P.J. Esser & Söhne Gemüsebau GbR, wie bei ihnen auf dem Hof Blumenkohl angebaut und geerntet wird. Dabei hat […]

Vor 1 Jahr Schreib' einen Kommentar
Ernten Schwärmen

Als junger Landwirt nachhaltig für die Zukunft ackern

Simon Mondel betreibt zusammen mit seinen Eltern Beate und Helmut Mondel einen 50 ha großen Betrieb in Mittelfranken, Neustadt an der Aisch. Auf dem gemeinsam geführten Hof, sind die Richtlinien des biologisch-dynamischen Landbaus die Voraussetzung im Umgang mit Tier und Natur. Im Interview erklärt uns der junge Landwirt, auf welche Teilaspekte der nachhaltigen Landwirtschaft er […]

Vor 1 Jahr Schreib' einen Kommentar
Mädchen in der Natur
Ernten

Ab nach draußen? 7 Aktivitäten um Kindern die Natur näherzubringen

Immer mehr Kinder verbringen ihre Freizeit vor Bildschirmen als in der Natur. Das sorgt dafür, dass wir und unsere Kinder immer mehr den Kontakt zur Natur verlieren. Mit den folgenden 7 Tipps wollen wir dem entgegenwirken. 1. Einfach raus Der einfachste und wichtigste Schritt zuerst: Jacke an und dann geht es raus. Auch wenn die […]

Vor 2 Jahre Schreib' einen Kommentar
Julia Bar-Tal mit einem Pferd
Ernten Handeln

Landwirtin: Wir alle sind in einer Ausnahmesituation, auch auf den Höfen

Es wird zur Zeit in großem Maße über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Landwirtschaft und unserer Lebensmittelversorgung berichtet. Aber wie empfinden Landwirt*innen ihre Rolle in der aktuellen Situation eigentlich selbst? Julia Bar-Tal, Erzeugerin aus Brandenburg, beschreibt in diesem Kommentar die Herausforderungen und persönliche Verantwortung als Landwirtin in Zeiten von Corona.  Wie wollen wir damit […]

Vor 2 Jahre Schreib' einen Kommentar
Ernten

Einreisestopp für Saisonarbeiter: Keine Ernte wegen COVID-19?

Aktuell wird viel über Solidarität und Systemrelevanz gesprochen. Aber nicht nur in der medizinischen Versorgung kann Personalmangel drastische Folgen für die ganze Gesellschaft haben: Erst letzte Woche lobte Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner die deutschen Erzeuger*innen. Dank ihnen sei die Lebensmittelversorgung auch in der Corona-Krise gesichert. Die lokale Landwirtschaft sei systemrelevant und sorge in vielen Bereichen für […]

Vor 2 Jahre Schreib' einen Kommentar
Mehr Artikel laden...