Oui !
Oui !
  • #2403 (kein Titel)
  • Page d’exemple
F t n y
  • Ernten
  • Handeln
  • Essen
  • Schwärmen
Oui !
Unsere Themen:
Agrarwende backen Bauer Bauernmarkt Bio Biodiversität Corona Direktvermarktung diy Ernte Ernährung Ernährungswende Essen Esskultur Fleisch Frühling Gastgeber Gemüse Geschmack Gesund Handwerk Interview Kochen Landwirtschaft Lebensmittelverschwendung Lecker Marktschwärmer Milchwirtschaft Nachhaltig Nachhaltigkeit regional Regionalität Rezept saisonal Salat Sommer Spargel Tierhaltung vegan vegetarisch Verkostung Winter Zero Waste Äpfel Ökologisch
WERDE MARKTSCHWÄRMER:
Werde Marktschwärmer
Wir auf Twitter:
  • Blumenkohl, Kohlrabi, Radieschen - Alles neu macht der Mai und das Angebot von regionalem Gemüse wird immer größer… https://t.co/lev9B2fVLy15 days ago
  • RT @goodjobs_eu: Eine Kombination aus Online-Shop und Popup-Bauernmarkt? @marktschwaermer hat eine nachhaltige Alternative zu Supermärkten…16 days ago
  • Bläst der April mit beiden Backen gibt es viel zu jäten und zu hacken! Anfang #April gibt es meist schon den ersten… https://t.co/1Pb9md57O145 days ago
The Food Assembly Yes to Local!
Landwirt auf dem Feld
Handeln

Farmerwashing: Ist das wirklich regional?

Der lächelnde Landwirt auf seinem Feld. Wir sehen ihn im Fernsehen, auf Werbeplakaten oder direkt auf Lebensmitteln. In seinen erdigen Händen hält er eine Harke, frisches Gemüse oder ein süßes Lämmchen. Er steht symbolisch für das Versprechen von frischen Lebensmitteln aus bäuerlicher Landwirtschaft, fair produziert, direkt aus der Region. Leider bleibt der glückliche Landwirt oft […]

Vor 2 Jahre Schreib' einen Kommentar
Ernten

Erzeugerporträt: Ziegenkäserei Capriolenhof

Die Ziegenkäserei Capriolenhof liegt eine gute Stunde mit Bahn und Bus nördlich von Berlin an einer Schleuse der Oberen Havel-Wasserstraße. Wer den Hof besuchen will, muss zuletzt ein Hindernis überwinden: einige Kilometer auf unbefestigten, abenteuerlichen Wegen in der westlichen Uckermark. Schier endlos verläuft der Fahrtweg durch die Seen-, Wald- und Heidelandschaft, bis unvermittelt der Hof […]

Vor 7 Jahre Schreib' einen Kommentar
Ernten

Klasse statt Masse: Fleisch, Wurst und Milch vom Erdhof Seewalde

Der Erdhof Seewalde liegt auf einer Halbinsel in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte. David und Viola Peacock bewirtschaften ihren Betrieb zu zweit und sie sind in eine lebendige Dorfgemeinschaft eingebunden. Wir haben den idyllisch gelegenen Hof mehrfach besucht. Entsprechend den Demeter-Richtlinien betreiben die Peacocks eine naturnahe, ressourcen- und energieeffiziente Landwirtschaft. Das Ziel ist der Erhalt der Kulturlandschaft […]

Vor 7 Jahre Schreib' einen Kommentar
Handeln

Vom Irrsinn der Hochleistungs-Landwirtschaft

Die moderne Landwirtschaft ist hocheffizient – sagen ihre Befürworter. Die Journalistin Tanja Busse hat recherchiert und kommt in ihrem aktuellen Buch zu einem ganz anderen Ergebnis. “Die Wegwerfkuh” – eine Besprechung. In jedem Jahr, zeitgleich zur Grünen Woche, demonstrieren in Berlin mehr und mehr Menschen für eine andere, bessere Landwirtschaft. Diesmal, am 17. Januar 2015, […]

Vor 7 Jahre Schreib' einen Kommentar