Oui !
Oui !
  • #2403 (kein Titel)
  • Page d’exemple
F t n y
  • Ernten
  • Handeln
  • Essen
  • Schwärmen
Oui !
Unsere Themen:
Alte Sorten Bauernmarkt Bio Biodiversität Brandenburg Chemnitz Ernte Ernährungsrat Ernährungswende Erzeugermarkt Esskultur Fernsehen Film Fleisch Frühling Gastgeber Gemüse Handwerk Imkerei Kino Kochen Konservieren Käse Köln Landwirtschaft Lebensmittelverschwendung Manufaktur Milchwirtschaft Nachhaltigkeit Neukölln Ostwestfalen Pastinaken regional Regionalität Rezept Stadt Supermarkt Tierhaltung Tipps & Tricks Verkostung Weihnachten Welternährung Werte Wildkräuter Äpfel
WERDE MARKTSCHWÄRMER:
Werde Marktschwärmer
Wir auf Twitter:
  • RT @GesinesJobtipps: Marktschwärmer: Projektleiter*in Marketing und Kommunikation, ohne Bewerbungsfrist @marktschwaermer https://t.co/PCvvX…56 days ago
  • RT @ehrenfeld_rt: NEWS Käufer treffen Produzenten: Mülheimer „Marktschwärmer“ lockt viele Besucher an - Kölnische Rundschau https://t.co/Oe…250 days ago
  • RT @PASSIONE8: Marktschwärmer in Mönchengladbach: Online einkaufen, beim Bauern abholen https://t.co/WjhGj6tqjw250 days ago
The Food Assembly Yes to Local!
Handeln

Food Sharing

Ob Sushi-Leftovers oder vergessene Kühlschrank-Inhalte, der Mensch wirft im Durchschnitt wahnsinnig viele Lebensmittel weg. Doch das muss nicht sein. Weltweit formiert sich Widerstand gegen den Verschwendungswahn.

Vor 5 Jahren Schreib' einen Kommentar
Essen

Oh Sauerkraut, heimischer psychedelischer Geselle!

Sauerkraut evoziert noch heute ein Bild, dass nicht unbedingt zu dem gehört, was man als sexy bezeichnen würde: Kartoffeln, Pantoffeln, säuerlicher Geruch, Pünktlichkeit und Wurst.

Vor 5 Jahren 1 Kommentar
Essen

Von alten Äpfeln und reisenden Vögeln oder Nach uns die Sintflut

Herbst, strahlender Sonnenschein, kein Anzeichen einer nahenden Sintflut. Ist das die Ruhe vor dem Sturm? Warum sonst werden überall Archen gebaut?

Vor 5 Jahren 3 Kommentare