Oui !
Oui !
  • #2403 (kein Titel)
  • Page d’exemple
F t n y
  • Ernten
  • Handeln
  • Essen
  • Schwärmen
Oui !
Unsere Themen:
Agrarwende backen Bauer Bauernmarkt Bio Biodiversität Corona Direktvermarktung diy Ernte Ernährung Ernährungswende Essen Esskultur Fleisch Frühling Gastgeber Gemüse Geschmack Gesund Handwerk Interview Kochen Landwirtschaft Lebensmittelverschwendung Lecker Marktschwärmer Milchwirtschaft Nachhaltig Nachhaltigkeit regional Regionalität Rezept saisonal Salat Sommer Spargel Tierhaltung vegan vegetarisch Verkostung Winter Zero Waste Äpfel Ökologisch
WERDE MARKTSCHWÄRMER:
Werde Marktschwärmer
Wir auf Twitter:
  • Blumenkohl, Kohlrabi, Radieschen - Alles neu macht der Mai und das Angebot von regionalem Gemüse wird immer größer… https://t.co/lev9B2fVLy15 days ago
  • RT @goodjobs_eu: Eine Kombination aus Online-Shop und Popup-Bauernmarkt? @marktschwaermer hat eine nachhaltige Alternative zu Supermärkten…16 days ago
  • Bläst der April mit beiden Backen gibt es viel zu jäten und zu hacken! Anfang #April gibt es meist schon den ersten… https://t.co/1Pb9md57O145 days ago
The Food Assembly Yes to Local!
Marktschwärmer trotz Corona Eröffnunf
Schwärmen

Wir trotzen Corona: Drei neue Marktschwärmereien in einer Woche

Manchmal fühlt sich die Zeit der Corona-Maßnahmen wie Stillstand an. Bei Marktschwärmer war davon allerdings wenig zu spüren. Wir freuen uns sehr, dass wir innerhalb von einer Woche drei Schwärmerei-Eröffnungen in unserem Netzwerk feiern durften. Das hatten wir auch noch nie! Den gemeinsamen Rekord teilen sich die Schwärmereien in Dortmund-Huckarde, Bonn-Kessenich und Neuss. Die Gastgeber*innen […]

Vor 2 Jahre Schreib' einen Kommentar
Frauen bei einer Marktschwärmer-Verteilung
Schwärmen

“Wir ziehen alle an einem Strang”: Natia über ihre Arbeit als Gastgeberin

Das Netzwerk von Marktschwärmer ist bunt und vielfältig. Jeden Tag tragen verschiedene inspirierende Menschen dazu bei, unsere Idee von mehr Regionalität und Fairness auf dem Teller in die Tat umzusetzen – das lieben wir und wollen wir feiern! Anlässlich des Internationalen Frauentags und der Kampagne #EachForEqual (zu Deutsch: Jede*r für Gleichberechtigung) stellen wir euch drei […]

Vor 2 Jahre Schreib' einen Kommentar
Handeln

Ernährungswende: Vom Reden zum Tun

Alle reden von der Ernährungswende. Aber was tut sich konkret da draußen? Und was kann ich persönlich tun? Das Colabor in Köln will Antworten geben: Am 29. September stellen sich neue, kreative Food-Initiativen vor und ein Workshop gibt Starthilfe für den eigenen regionalen Wochenmarkt. Wie bekomme ich meinen eigenen Wochenmarkt? Bewusst einkaufen, das sagt sich so leicht […]

Vor 6 Jahre Schreib' einen Kommentar
Schwärmen

Treffen der Gastgeberinnen und Gastgeber

Erstmals kamen am 21./22. November in Werder (Brandenburg) Gastgeberinnen und Gastgeber aus dem gesamten Bundesgebiet – von bestehenden und künftigen Food Assemblies – zu einem Erfahrungsaustausch zusammen. Derzeit gibt es 17 Food Assemblies in Deutschland, weitere 20 befinden sich im Aufbau. Lionel Guérin aus dem 3. Arrondissement mitten in Paris, dessen „Bienenkorb“ – das französische […]

Vor 6 Jahre Schreib' einen Kommentar