Oui !
Oui !
  • #2403 (kein Titel)
  • Page d’exemple
F t n y
  • Ernten
  • Handeln
  • Essen
  • Schwärmen
Oui !
Unsere Themen:
Alte Sorten Bauernmarkt Bio Biodiversität Brandenburg Chemnitz Ernte Ernährungsrat Ernährungswende Erzeugermarkt Esskultur Fernsehen Film Fleisch Frühling Gastgeber Gemüse Handwerk Imkerei Kino Kochen Konservieren Käse Köln Landwirtschaft Lebensmittelverschwendung Manufaktur Milchwirtschaft Nachhaltigkeit Neukölln Ostwestfalen Pastinaken regional Regionalität Rezept Stadt Supermarkt Tierhaltung Tipps & Tricks Verkostung Weihnachten Welternährung Werte Wildkräuter Äpfel
WERDE MARKTSCHWÄRMER:
Werde Marktschwärmer
Wir auf Twitter:
  • Gar nicht so leicht, ein #bewusster #Verbraucher zu sein. Diese neun #Apps für #Android und #iOS machen uns das Leb… https://t.co/aWiv9MyVUs2 days ago
  • #Onlinedating am #Valentinstag ist unromantisch? Nicht, wenn Dein neuer Schwarm Dich gleich mal kulinarisch verführ… https://t.co/958dfa7Wey2 days ago
  • RT @bzfe_de: Grüner Lebensstil ist mehr als #Marktschwärmer, #UrbanGardening und Co. Unsere Bloggerin @julia_icking fragt sich, wie sie ihr…29 days ago
The Food Assembly Yes to Local!
Spitzkohl-Lauch-Strudel
Essen

Es strudelt der Frühling

Unsere Strudel-Variation bringt Lauch und Spitzkohl in einem Vollkorn-Teigmantel zusammen. Zum Dippen gibt’s einen leichten Schnittlauchjoghurt dazu. Das schmeckt nach Frühling!  Viel Gemüse und das Weizenvollkornmehl im Teigmantel liefern reichlich Ballaststoffe. Die sorgen dafür, dass der Blutzucker- und damit auch der Insulinspiegel nur langsam ansteigen. Buchweizenmehl toppt als Pseudogetreide mit rund zehn Prozent hochwertigem Eiweiß […]

Vor 11 Monaten Schreib' einen Kommentar