3 Ideen für selbstgemachtes Eis ohne Eismaschine
Hast du Lust, Eis auch mal selber zu machen? Sorbet aus reifen Früchten, cremiges Schokoladen oder Vanilleeis gelingen auch ohne einer Eismaschine. Alles was du brauchst ist ein Mixer, gefrorene Früchte, etwas Wasser oder eine Milch deiner Wahl und ein paar extra Toppings. Probiere es einfach mal aus! Grundrezept für Eiscreme: Für das Grundrezept brauchst […]
Kohl oder Blume? Im Gespräch mit Gemüsebauer Philipp Esser
Der Blumenkohl zählt genauso wie der Brokkoli zum Blütengemüse. Anders als der Kopfkohl, bildet er enge Röschen bzw. Knospen, die sich zu Blüten entfalten, wenn man den Kohl nicht rechtzeitig erntet. Im Interview erklärt Philipp vom P.J. Esser & Söhne Gemüsebau GbR, wie bei ihnen auf dem Hof Blumenkohl angebaut und geerntet wird. Dabei hat […]
Im Ganzen gebackener Blumenkohl
Du hast noch nie einen ganzen Blumenkohl im Ofen gebacken? Dann wird es höchste Zeit, denn ein gebackener Blumenkohlkopf ist eine wahre Geschmacksexplosion. Anders als beim Kochen wird dem Kohl beim Backen Wasser entzogen und das Aroma intensiviert sich. Der Kohlkopf wird innen schön weich und cremig und von außen würzig und knusprig. Bei der […]
Sommerrollen mit Spargel
Einfach, knackig, lecker! Diese Sommerrolle ist prall gefüllt mit saisonalem und knackigen Gemüse und ist mit wenig Aufwand zubereitet. Natürlich kannst du die Füllung beliebig variieren oder mit weiteren saisonalen Köstlichkeiten ergänzen. Bloß aufgepasst, dass die Rolle nicht zu voll wird, sonst lässt sich das Ganze nur noch schwierig Zusammenrollen und das wäre wirklich schade, […]
Zero Waste: Pesto mit Radieschen Blättern
Verwerten statt wegschmeißen! Mit Radieschengrün kannst du im Handumdrehen ein leckeres Pesto herstellen. Dazu einfach nur die Blätter kurz abwaschen, trocknen und zusammen mit ein paar anderen Zutaten pürieren, das war’s. Das Pesto schmeckt hervorragend auf einem Sandwich, passt sehr gut zu einer leckeren Pasta und kann auch mit etwas Essig verlängert als Salatdressing verwendet […]
Polenta-Pizza mit Spinat
Normalerweise wird Pizza mit Hefeteig gebacken. Für ein bisschen Abwechslung zeigen wir dir, wie du einen köstlichen Pizzateig mit Maisgrieß zubereiten kannst. Damit du die Saison auf deiner Pizza schmeckst, verwendest du am besten als Belag frischen und knackigen Spinat direkt vom Feld. Ergänzt wird das Ganze mit sahnigem Mozzarella und frischen Kräutern. Natürlich kannst […]
Der ewige Lauch – Idee zum recyceln von Lauchstangen
Bei dir liegt seit Tagen eine Lauchstange im Kühlschrank herum und du bist schon kurz davor sie wegzuschmeißen? Das wäre viel zu schade, denn aus dem unteren Teil des Lauchs kannst du ganz einfach neuen Lauch ziehen und das Grün eignet sich perfekt für eine leckere Brühe. Wir zeigen dir Schritt für Schritt wie’s geht: […]
Das beste regionale Risotto
Bei diesem sensationellen Risotto wird der Reis einfach durch eine tolle regionale Reis-Alternative ersetzt: Graupen! Als Graupen werden die geschälten, geschliffenen und polierten Körner der Gerste bezeichnet, die sich durch diese Vorbehandlung ganz einfach wie Reis zubereiten lassen. Auch beim Käse muss es für ein Risotto nicht immer der klassische Parmesan sein. Die einzigartigen Käsesorten […]
Nachhaltige Landwirtschaft: Welcher Weg führt ans Ziel?
Bei einer Sache sind sich alle einig: Wir brauchen eine Landwirtschaft die in Zukunft die wachsende Bevölkerung ernährt, ohne dabei die Umwelt und unsere Produktionsgrundlagen zu zerstören. Doch wie kann der Weg dahin aussehen? Ökologisch, konventionell oder vielleicht doch eine Mischung aus beiden Wirtschaftsweisen? Die konventionelle Landwirtschaft ist die Form der Landwirtschaft die am häufigsten […]
Als junger Landwirt nachhaltig für die Zukunft ackern
Simon Mondel betreibt zusammen mit seinen Eltern Beate und Helmut Mondel einen 50 ha großen Betrieb in Mittelfranken, Neustadt an der Aisch. Auf dem gemeinsam geführten Hof, sind die Richtlinien des biologisch-dynamischen Landbaus die Voraussetzung im Umgang mit Tier und Natur. Im Interview erklärt uns der junge Landwirt, auf welche Teilaspekte der nachhaltigen Landwirtschaft er […]