Oui !
Oui !
  • #2403 (kein Titel)
  • Page d’exemple
F t n y
  • Ernten
  • Handeln
  • Essen
  • Schwärmen
Oui !
Unsere Themen:
Agrarwende Bauer Bauernmarkt Bio Biodiversität Brot Corona Direktvermarktung diy Erdbeeren Ernte Ernährung Ernährungswende Essen Esskultur Fleisch Frühling Gemüse Gesund Gesundheit Grillen Interview Kochen kürbis Landwirtschaft Lebensmittelverschwendung Lecker Marktschwärmer Nachhaltig Nachhaltigkeit regional Regionalität Rezept saisonal Salat Sommer Spargel Tierhaltung vegan vegetarisch Verkostung Weihnachten Winter Zero Waste Äpfel
WERDE MARKTSCHWÄRMER:
Werde Marktschwärmer
Wir auf Twitter:
Could not authenticate you.
The Food Assembly Yes to Local!
Ernten

Erzeugerportrait: Norbert Weißbach

Eigentlich war Norbert ja Computerfachmann aber dann hatte er Berlin satt, zum Beispiel wegen der nie endenden Parkplatzsuche. Er wurde Bauer.

Vor 11 Jahre 1 Kommentar
Schwärmen

Das Schwarmverhalten von Food Assemblies (EINE STUDIE VON PROF. STEFOOD HAWKING)

Guten Tag, mein Name ist Stefood Hawking, ich bin Professor des Fachgebiets Biochemie, Zoologie und Banjo an der Standfood Universität. Professionell interessiere ich mich vor allem für Ameisenkolonien, Termitenhaufen, Elefantenfamilien und seit einiger Zeit auch für Food Assemblies. Bei den Assemblies kann man faszinierende Verhaltensvorgänge beobachten, die weit über den Rahmen des Ernährungsaspekts hinausgehen. Und […]

Vor 11 Jahre Schreib' einen Kommentar
Essen

Was ist eigentlich aus dem Kühemelken geworden?

Dass Milch nicht von einer Bäuerin mit geflochtenen Zöpfen leidenschaftlich aus dem Euter in geschwungene Tröge gemolken wird, ist irgendwie klar, aber daran denkt man nicht.

Vor 11 Jahre Schreib' einen Kommentar
Essen

Zwischen Tier und Pflanze – ein Rätsel

Die Menschen können mich nicht richtig einschätzen. Ich bleibe ihnen ein Rätsel. Die meisten denken, ich wäre eine Pflanze, weil ich sesshaft bin. Sie schwärmen aus in die Wälder und sammeln mich wie Beeren. Im Supermarkt sortieren sie mich zwischen Tomaten und Kartoffeln ein. Und dabei vergessen sie, dass ich auch als grauer Schleier in […]

Vor 11 Jahre Schreib' einen Kommentar
Schwärmen

WIE DIE ERSTE ASSEMBLY IN BERLIN ERÖFFNETE

In einem fast märchenhaften Garten in der Nähe der Hermannstraße in Berlin Neukölln unterhalten sich Menschen fröhlich mit landwirtschaftlichen Erzeugern, die an diesem Tag nach Berlin gekommen sind. Die Sonne scheint, es gibt großartige frische Produkte zu verköstigen, die am Tag zuvor noch auf die Ernte gewartet haben, und nichts scheint außergewöhnlich an diesem geselligen […]

Vor 11 Jahre Schreib' einen Kommentar
ES GEHT UMS EINGEMACHTE: DIE ZANKÄPFEL
Essen

ES GEHT UMS EINGEMACHTE: DIE ZANKÄPFEL

In Frankreich ist der Apfel die meist konsumierte Frucht, ist er deshalb immer noch knackig? The Food Assembly hat zu diesem Thema Granny Smith und Germaine de Brasparts befragt, um auf den Kern der Sache zu kommen. Kleine Spontan-Befragung, es geht ja ums Eingemachte hier.

Vor 11 Jahre Schreib' einen Kommentar
DER BODEN, WAS IST DAS EIGENTLICH? EXKLUSIVE ERMITTLUNG VON ALBERT WURMSTEIN
Handeln

DER BODEN, WAS IST DAS EIGENTLICH? EXKLUSIVE ERMITTLUNG VON ALBERT WURMSTEIN

Albert, woraus besteht der Boden? In dieser Erde in der unsere Karotten wachsen, lernst du da viele Individuen kennen? Wieviele seid ihr? Wer macht was? In der The Food Assembly hat man mich Löcher in den Bauch gefragt. Das Beste ist, wenn wir dort gemeinsam eine kleine Runde drehen, habe ich gesagt. Und so sind […]

Vor 11 Jahre Schreib' einen Kommentar
Handeln

WER IST DER DRAHTZIEHER IN SACHEN BIO? ERMITTLUNG UND ENTHÜLLUNGEN.

Ich bin Privatdetektiv. Namen, Fakten, Daten, Vermisste: Dank meines guten Riechers mache ich alles ausfindig. Und eines kann ich wirklich nur bestätigen: Geld stinkt nicht. Ich leihe meinen Riecher den höchst bietenden. Im Milieu nennt man mich die Manguste. An diesem Morgen haben mich die Jungs von The Food Assembly mit einer neuen Mission beauftragt: […]

Vor 11 Jahre Schreib' einen Kommentar