Sommermenü mit saisonalem Obst und Gemüse

Was gibt es Schöneres als einen Sommerabend mit Familie und Freunden?
Saisonal zu essen war noch nie so einfach – mit saftigen Tomaten, sonnengereiftem Gemüse und aromatischem Steinobst.
Wir haben ein komplettes Sommermenü zusammengestellt, mit dem du deine Gäste begeistern kannst.

Wir wecken den Appetit mit einer Vorspeise der besonderen Art:
Vergiss Guacamole – sie ist gerade nicht saisonal – und serviere stattdessen einen neu interpretierten Baba Ganoush, als Zucchini-Kaviar angerichtet.

Danach wird deine Kreativität gefragt – mit einem Gericht, das an Cannelloni erinnert, aber viel leichter ist: Auberginen-Röllchen mit Ricotta.

Und zum Abschluss gibt es den Zero-Waste-Dessert-Star des Sommers: Clafoutis – einfach zuzubereiten und perfekt, um reifes Obst zu verwerten. Ein echter Genuss!

Zucchini-Kaviar

Zutaten:

  • 3 Zucchini
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zitrone
  • 2 EL griechischer Joghurt
  • 20 Basilikumblätter
  • 20 Minzblätter
  • 2 EL natives Olivenöl extra
  • 1 EL Piment d’Espelette
  • 1 Handvoll Pinienkerne zum Garnieren (optional)

Zubereitung:

  1. Ofen auf 220 °C vorheizen. Zucchini längs halbieren und das Fruchtfleisch einschneiden. Salzen, kurz ziehen lassen und mit einem Tuch abtupfen.
  2. Mit Pfeffer und etwas Olivenöl würzen, dann ca. 10-15 Minuten im Ofen (oder Grill) rösten, bis sie weich und goldbraun sind.
  3. Die Zucchini zusammen mit Knoblauch, Zitronenschale, Joghurt, Basilikum, Minze und Olivenöl in einem Mixer pürieren. Zitronensaft hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Piment abschmecken.
  4. In einer Schale anrichten, mit Pinienkernen und einem Schuss Olivenöl garnieren.

Auberginen-Röllchen mit Ricotta

Zutaten:

  • 3 Auberginen
  • Olivenöl
  • Oregano

Für die Tomatensauce:

  • 400 g passierte Tomaten
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Zucker
  • Frisches Basilikum
  • Oregano

Für die Füllung:

  • 200 g Ricotta
  • 50 g Pesto
  • 30 g Parmesan

Zubereitung:

  1. Ofen auf 200 °C vorheizen. Auberginen längs in ca. 5 mm dünne Scheiben schneiden. Auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. 20 Minuten backen.
  2. Für die Sauce Schalotten und Knoblauch fein hacken und in eine Auflaufform geben. Mit Tomaten, Olivenöl, Oregano, Zucker, Salz und Pfeffer vermengen. Frisches Basilikum darüberstreuen.
  3. Ricotta mit Pesto mischen und würzen. Jeweils etwas Füllung an ein Ende einer Auberginenscheibe geben und einrollen.
  4. Die Röllchen auf die Tomatensauce setzen, mit Parmesan bestreuen und 15-20 Minuten bei 200 °C backen.

Zero-Waste-Clafoutis

Zutaten:

  • 600–700 g Obst (reif, gemischt)
  • 4 Eier
  • 50 g Zucker
  • 120 g Mehl
  • 50 g Butter
  • 250 ml Milch

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180 °C vorheizen. Obst waschen, ggf. entkernen und halbieren oder vierteln. Butter schmelzen.
  2. Mehl, Zucker und eine Prise Salz (nach Wunsch auch Vanillezucker) vermengen. Eier nach und nach einrühren, dann die Milch dazugeben und glatt rühren. Zum Schluss die geschmolzene Butter unterheben.
  3. Obst in eine gebutterte und bemehlte Form geben, Teig darüber gießen und 40 Minuten backen.
  4. Abkühlen lassen, stürzen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Mehr über Marktschwärmer erfährst Du auf unserer Webseite und unserer Facebook-Seite.

Über den Autor

Marktschwärmer

Auf unserem Blog erfährst Du nicht nur Neues aus dem Marktschwärmer-Netzwerk, wir schauen auch über den Tellerrand: Unsere Redaktion und ausgewählte Gastautoren schreiben hier über die schönen und die dunklen Seiten des Essens. Themenvorschläge und Autoren-Bewerbungen per Email sind immer willkommen.

Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *