Oui !
Oui !
  • #2403 (kein Titel)
  • Page d’exemple
F t n y
  • Ernten
  • Handeln
  • Essen
  • Schwärmen
Oui !
Unsere Themen:
Agrarwende Bauer Bauernmarkt Bio Biodiversität Brot Corona Direktvermarktung diy Erdbeeren Ernte Ernährung Ernährungswende Essen Esskultur Fleisch Frühling Gemüse Gesund Gesundheit Grillen Interview Kochen Landwirtschaft Lebensmittelverschwendung Lecker Marktschwärmer Nachhaltig Nachhaltigkeit regional Regionalität Rezept Rote Bete saisonal Salat Sommer Spargel Tierhaltung vegan vegetarisch Verkostung Weihnachten Winter Zero Waste Äpfel
WERDE MARKTSCHWÄRMER:
Werde Marktschwärmer
Wir auf Twitter:
Could not authenticate you.
The Food Assembly Yes to Local!
Handeln

Ökologisch, Ökonomisch und Sozial: Anbau von Quinoa in Deutschland – Im Interview mit Johannes Decker von den Feldhelden Rheinland

Johannes Decker baut gemeinsam mit seinem Bruder Thomas Decker und seiner Schwägerin Verena Decker seit 2019 vor den Toren Kölns Quinoa an. Mit dem Anbau will er eine nachhaltige Alternative mit hervorragender CO2-Bilanz im Vergleich zum importierten Quinoa anbieten. Für ihn und seine Familie steht ein verantwortungsbewusster Umgang mit dem Boden und der Umwelt an […]

Vor 4 Jahre 1 Kommentar
Ernten Handeln

Drei Wegweiser für eine vitale Gurkenpflanze – Expertenwissen von Matthias Görl

Wusstest du schon, dass Gurken regelmäßig ausgegeizt werden müssen und das sie ein feucht- warmes Klima ohne direktes Sonnenlicht bevorzugen? Wir haben Matthias vom Biolandhof Görl gefragt, wie er seine Bio Gurken anbaut und vor Schädlingen und Krankheiten schützt. Jetzt bekommst du geballtes Expertenwissen! Seit mehr als 30 Jahren wird auf dem Biolandhof Görl Gemüse […]

Vor 4 Jahre Schreib' einen Kommentar
Handeln

Nachhaltige Landwirtschaft: Welcher Weg führt ans Ziel?

Bei einer Sache sind sich alle einig: Wir brauchen eine Landwirtschaft die in Zukunft die wachsende Bevölkerung ernährt, ohne dabei die Umwelt und unsere Produktionsgrundlagen zu zerstören. Doch wie kann der Weg dahin aussehen? Ökologisch, konventionell oder vielleicht doch eine Mischung aus beiden Wirtschaftsweisen? Die konventionelle Landwirtschaft ist die Form der Landwirtschaft die am häufigsten […]

Vor 4 Jahre Schreib' einen Kommentar
Ernten Schwärmen

Als junger Landwirt nachhaltig für die Zukunft ackern

Simon Mondel betreibt zusammen mit seinen Eltern Beate und Helmut Mondel einen 50 ha großen Betrieb in Mittelfranken, Neustadt an der Aisch. Auf dem gemeinsam geführten Hof, sind die Richtlinien des biologisch-dynamischen Landbaus die Voraussetzung im Umgang mit Tier und Natur. Im Interview erklärt uns der junge Landwirt, auf welche Teilaspekte der nachhaltigen Landwirtschaft er […]

Vor 4 Jahre Schreib' einen Kommentar