Es strudelt der Frühling
Unsere Strudel-Variation bringt Lauch und Spitzkohl in einem Vollkorn-Teigmantel zusammen. Zum Dippen gibt’s einen leichten Schnittlauchjoghurt dazu. Das schmeckt nach Frühling! Viel Gemüse und das Weizenvollkornmehl im Teigmantel liefern reichlich Ballaststoffe. Die sorgen dafür, dass der Blutzucker- und damit auch der Insulinspiegel nur langsam ansteigen. Buchweizenmehl toppt als Pseudogetreide mit rund zehn Prozent hochwertigem Eiweiß […]
Brokkoli auf italienisch
Was könnte mehr Lust auf das Ende dieses langen Winters machen als ein Stück italienische Tradition auf dem Teller?! Deshalb kommt unser marktfrisches Gemüse saftig gewickelt aus dem Ofen – in Crespelle. Das sind dünne Pfannkuchen nach italienischer Art. Buon Appetito! Diese gerollte Köstlichkeit ist kalorienarm, aber reich an Ballaststoffen und guten Fetten. Freunde magerer […]
Was machen die Bienen im Winter?
Die Berliner Stadtimkerin Erika Mayr hält ihre Bienen u.a. auf einem Kraftwerksdach in Berlin-Mitte. Sie ist Autorin des Buchs “Die Stadtbienen. Eine Großstadt-Imkerin erzählt” und war vor zwei Jahren eine von sechs deutschen BotschafterInnen bei der Expo 2015 in Mailand, die sich dem Thema „globale Ernährung“ widmete. Hier erzählt sie, wie ihre Bienen den Winter […]
Rosenkohl mit Maronen und Bandnudeln
Wer in der Küche mit der Saison geht, für den ist jetzt die Kraut-und-Rüben-Zeit. Aber keine Angst, auch im Winter liefert die heimische Landwirtschaft genügend Zutaten für schmackhafte, abwechslungsreiche Gerichte. Maronen und der angebratene Rosenkohl mit seinen Röstaromen passen wunderbar zusammen. Knackige Walnüsse sorgen für Biss. Wer Meerrettich nicht mag, kann die Sahnesauce mit Muskatnuss […]
Winterklassiker: Rote Bete und Pastinaken
Rote Bete und Pastinaken sind ein Klassiker in der kalten Jahreszeit. Es gibt viele Möglichkeiten, diese Gemüsekombination in der Küche kreativ einzusetzen. Gewürze wie Kardamom, Zimt oder Nelken wirken wärmend und sättigend. Dazu passen Schupfnudeln, Spätzle oder gebratene Polenta – wir entscheiden uns für Letzteres. Das Gericht gelingt leicht und ist rasch zubereitet, sofern alle […]
Das Superfood von hier: Brokkoli
Gesucht: Das ultimative, heimische Superfood, das uns fit und entspannt durch den Sommer bringt. Hochgradig gesund, aber kalorienarm, um die Strandfigur nicht zu gefährden. Am besten mit eingebautem Energieschub und Sonnenschutz für den Sommerurlaub. Ist das zuviel verlangt?
Welche Pfanne ist die richtige für mich?
Beim Einkaufen wählen wir Gemüse, Fleisch und Fisch sorgfältig aus. Aber bei der Wahl der richtigen Pfanne zum Zubereiten unserer Einkäufe hört für die meisten Köche unter uns die Sorgfalt schnell auf. Beschichtet oder nicht? Edelstahl, Gusseisen oder Keramik? Unser Pfannen-Ratgeber zeigt, dass es nicht egal ist, womit wir garen, schmoren und braten.
Food & Farm: Vom Feld auf den Teller … und in Deinen Briefkasten
Ein bisschen Lesestoff für laue Sommerabende gefällig? Wir mögen die neue Ausgabe von Food & Farm so gerne, dass wir Dir die besten Inhalte hier vorstellen möchten. Food & Farm ist noch ein ganz junges Gemüse. Das aktuelle Heft ist erst die zweite Ausgabe. Trotzdem hat die Redaktion schon ihre Themen gefunden: Wo kommt gutes Essen her? Wer […]
Schluss, Ende, Aus!
Mit dem 24. Juni ist endgültig Schluss. Traditionell geht hierzulande die Spargelernte mit dem Johannistag zu Ende. Das war’s dann für dieses Jahr mit den weißen und grünen Stangen. Das Spargeljahr 2016 war so lala, sagen die Bauern. Vor Pfingsten lief’s noch ganz gut, aber dann kam die Kälte. Über Wochen war das Wetter schlecht, […]
Fermentieren – das selbstbestimmte Konservieren
Es ist noch gar nicht lang her, da stapelten sich in Omas Keller noch die Weckgläser bis zur Decke: ob Kohl, Beeren oder Zucchini, alles, was der Garten an überschüssigen Gemüse hergab, hat man eingekocht. Heute steht da, wo einst das Regal mit den gläsernen Köstlichkeiten war, nur noch ein weißer, großer Kasten – die […]