Oui !
Oui !
  • #2403 (kein Titel)
  • Page d’exemple
F t n y
  • Ernten
  • Handeln
  • Essen
  • Schwärmen
Oui !
Unsere Themen:
Agrarwende Bauer Bauernmarkt Bio Biodiversität Brot Corona Direktvermarktung diy Erdbeeren Ernte Ernährung Ernährungswende Essen Esskultur Fleisch Frühling Gemüse Gesund Gesundheit Grillen Interview Kochen Landwirtschaft Lebensmittelverschwendung Lecker Marktschwärmer Nachhaltig Nachhaltigkeit regional Regionalität Rezept Rote Bete saisonal Salat Sommer Spargel Tierhaltung vegan vegetarisch Verkostung Weihnachten Winter Zero Waste Äpfel
WERDE MARKTSCHWÄRMER:
Werde Marktschwärmer
Wir auf Twitter:
Could not authenticate you.
The Food Assembly Yes to Local!
Landwirtschaft

Kleine Taten für kleine Kreaturen: Du kannst die Rückkehr der Biodiversität unterstützen

Es ist höchste Zeit, eine Fahndung herauszugeben: Die Biodiversität verschwindet! Nichts Neues hier; zwischen der Zerstörung natürlicher Lebensräume, Umweltverschmutzung, Tonnen von Pestiziden und der globalen Erwärmung sind die Folgen bereits sichtbar. Wir sollten uns jedoch nicht von einem Gefühl der Hilflosigkeit übermannen lassen, also hier sind einige Tipps, wie wir auf unserer eigenen Ebene handeln […]

Vor 18 Stunden Schreib' einen Kommentar
Landwirtschaft

Pestizidbelastung hat gesundheitliche Folgen

Die wissenschaftlichen Beweise sind unwiderlegbar. Und doch werden sie nicht angewendet, um die Folgen von Pestiziden zu minimieren. Die ersten Studien an Tieren in den 1990er Jahren zeigten hormonelle oder Populationsprobleme aufgrund der Umweltbelastung durch toxische Substanzen, die typischerweise in diesen Mitteln enthalten sind. Das kann so auch auf den Menschen übertragen werden und durch […]

Vor 18 Stunden Schreib' einen Kommentar
Landwirtschaft

Urban Gardening: Wie Gemeinschaftsgärten Städte grüner, freundlicher und widerstandsfähiger machen

Während Städte dichter werden und Umwelt- und soziale Herausforderungen zunehmen, entwickeln sich Gemeinschaftsgärten – auch bekannt als Nachbarschaftsgärten – zu leistungsstarken Werkzeugen für die Stadterneuerung. Diese Grünflächen bieten nicht nur frisches Gemüse und Kräuter; sie pflegen soziale Bindungen, verbinden Menschen mit der Natur und fördern die lokale Ernährungssicherheit genau dort, wo sie am meisten gebraucht […]

Vor 19 Stunden Schreib' einen Kommentar
Landwirtschaft

Biodiversität: Der Zusammenbruch der Insektenpopulationen in Europa

Die Feststellung ist eindeutig: Auf europäischer, aber auch auf globaler Ebene befinden sich die Insektenpopulationen im freien Fall. Schuld daran ist zum großen Teil die Landwirtschaft und ihr massiver Einsatz von Chemikalien, die die Kolonien dezimieren. Dies hat schwerwiegende Folgen, angefangen bei der Gefährdung unseres gesamten Nahrungsmittelsystems.

Vor 1 Monat Schreib' einen Kommentar
Landwirtschaft

Was wäre, wenn Land ein Gemeingut wäre?

„Das Land gehört denen, die es bestellen“ – mit diesem Ruf zogen die Anhänger von Emiliano Zapata während der Mexikanischen Revolution gegen die Großgrundbesitzer ins Feld. Auch im Spanischen Bürgerkrieg forderten anarchistische Milizen „Land und Freiheit“ – in dem festen Glauben, dass eine gerechte Verteilung von Ackerland die Grundlage für eine freie Gesellschaft sei. Die […]

Vor 2 Monate Schreib' einen Kommentar
Landwirtschaft

Zukunftsfähige Landwirtschaft auf kleiner Fläche – Im Gespräch mit Heyer’s Gemüseliebe

Jasmin und Alex haben sich ihren Traum vom eigenen Gemüsebetrieb erfüllt. Seit vier Jahren kultivieren sie auf wenigen hundert Quadratmetern frisches Gemüse nach dem Market-Gardening-Prinzip. Ihr Ziel ist es, die regionale Versorgung mit frischen, saisonalen Produkten zu fördern. Doch die Realität sieht oft anders aus: Bürokratische Hürden und ein System, das kleine Betriebe immer wieder […]

Vor 2 Monate Schreib' einen Kommentar
Landwirtschaft

Warum wir die Lebensmittelversorgung relokalisieren müssen: Die Auswirkungen globaler Ernährungssysteme

Je länger die Lieferkette, desto bitterer der Beigeschmack! Umweltverschmutzung und Artensterben als Vorspeise, Spekulation und Hunger als Dessert – globale Versorgungssysteme haben ihre Schattenseiten. Doch dieses Modell gerät ins Wanken. Vielleicht ist es an der Zeit, unsere Lebensmittelversorgung wieder regionaler zu gestalten. Man stelle sich vor, die Hungersnot von 2022 wiederholt sich: Als Russland und […]

Vor 3 Monate Schreib' einen Kommentar
Landwirtschaft

Wer sichert unsere Ernährung?

Im Februar 2024 veröffentlichte Amélie Poinssot ihr Buch Who Will Feed Us?, das sich intensiv mit der Zukunft der Landwirtschaft in Europa beschäftigt. In ihrem Werk untersucht sie die alarmierenden Entwicklungen im Sektor – von der sinkenden Zahl an Arbeitskräften bis hin zu neuen Akteur*innen, die in die Landwirtschaft drängen. Im Gespräch mit uns gibt […]

Vor 3 Monate Schreib' einen Kommentar
Landwirtschaft

Vom Schatten ins Rampenlicht – Frauen in der europäischen Landwirtschaft

In Europa bewegt sich etwas im Agrarsektor, wo Frauen lange im Schatten ihrer männlichen Kollegen gearbeitet haben. Zwischen Widerstand und Wandel – ein Blick auf die Rolle der Frauen in der Landwirtschaft. Frauen waren schon immer in der Landwirtschaft tätig, doch ihre offizielle Anerkennung als gleichwertige Akteurinnen war ein langer und harter Weg. Ihre Rolle […]

Vor 4 Monate Schreib' einen Kommentar