Warum wir die Lebensmittelversorgung relokalisieren müssen: Die Auswirkungen globaler Ernährungssysteme
Je länger die Lieferkette, desto bitterer der Beigeschmack! Umweltverschmutzung und Artensterben als Vorspeise, Spekulation und Hunger als Dessert – globale Versorgungssysteme haben ihre Schattenseiten. Doch dieses Modell gerät ins Wanken. Vielleicht ist es an der Zeit, unsere Lebensmittelversorgung wieder regionaler zu gestalten. Man stelle sich vor, die Hungersnot von 2022 wiederholt sich: Als Russland und […]
Unter Wert verkauft: Wie Europas Landwirtschaft ums Überleben kämpft
Unsere Landwirt*innen sichern unsere Ernährung, während viele von ihnen selber ums Überleben kämpfen. Gefangen in einem globalisierten Agrarsystem, das Mensch und Natur ausbeutet, arbeiten sie hart – oft ohne fairen Lohn. Während wenige profitieren, stehen viele vor dem Ruin. Wie konnte es so weit kommen, und welche Wege führen aus der Krise? „Einige von uns […]