Herzhaft süß: Erdbeersalat mit Parmaschinken
Erdbeerkuchen, gezuckerte Erdbeeren, Erbeereis – schmeckt alles himmlisch und sind nicht wegzudenken aus unserer Frühlingsküche. Aber, wie wäre es mal mit ein wenig Abwechslung? Die Süße der roten Früchte lässt sich nämlich total lecker mit den deftigen Aromen von Serranoschinken und Basilikum vermischen. Freue dich auf ein Geschmackserlebnis der ungewöhnlichen Art. Du brauchst: 500g Erdbeeren […]
Der Feldsalat: Vom Unkraut zum Dauerbrenner in der Küche
Schnell gewaschen, gewürzt und gegessen – der Feldsalat ist unter den Salaten ein kurzweiliger Zeitgenosse auf unseren Tellern. Seine Saison ist dafür umso länger. Von Oktober bis April ist er ein perfekter Begleiter durch den Winter und begrüßt mit uns die ersten Sonnenstrahlen im Frühling. Aufgrund seiner empfindlichen Blätter sollte man den Feldsalat möglichst am […]
Topinambur – drei einfache Rezepte für eine besondere Wurzel
Vielen Hobbyköchen ist Topinambur noch kein Begriff – das ist schade, denn das unscheinbare Wurzelgemüse lässt sich sehr vielseitig zubereiten und hat ein leckeres, leicht nussiges Aroma. Die Knollen überzeugen so auch anspruchsvolle Gaumen. Topinambur ist etwas besonderes, da er in unseren Breitengraden selten gegessen wird. Ähnlich wie Kartoffeln oder Artischocken können sie mit vielen […]
9 Apps, mit denen Du fairer einkaufst und besser isst
Was kann man eigentlich noch essen?! Diese entnervte Frage hören wir häufig. Immer mehr Menschen möchten gerne mit gutem Gewissen einkaufen und essen – aber fühlen sich überfordert von immer neuen Lebensmittel-Skandalen, widersprüchlichen Ratschlägen und Meinungen. Schließlich kann niemand Experte in allen Fragen zu Inhaltsstoffen, Biosiegeln, Allergenen, Transportwegen und Fairem Handel gleichzeitig werden. Was tun? […]
Eine Hauptrolle für die Pastinake
So unscheinbar die Pastinake auf den ersten Blick sein mag – sie steckt voller gesunder Inhaltsstoffe. Deswegen bekommt das saisonale Gemüse bei uns eine Hauptrolle. Buchstäblich. In unseren Pastinaken-Nudelschnecken in Champignoncreme steckt viel Gutes: Die leicht süßlich bis nussig schmeckende Pastinake stärkt mit ihren sekundären Pflanzenstoffen die Abwehrkräfte, reguliert den Blutzuckerspiegel und ist sehr bekömmlich. […]
Es strudelt der Frühling
Unsere Strudel-Variation bringt Lauch und Spitzkohl in einem Vollkorn-Teigmantel zusammen. Zum Dippen gibt’s einen leichten Schnittlauchjoghurt dazu. Das schmeckt nach Frühling! Viel Gemüse und das Weizenvollkornmehl im Teigmantel liefern reichlich Ballaststoffe. Die sorgen dafür, dass der Blutzucker- und damit auch der Insulinspiegel nur langsam ansteigen. Buchweizenmehl toppt als Pseudogetreide mit rund zehn Prozent hochwertigem Eiweiß […]
Brokkoli auf italienisch
Was könnte mehr Lust auf das Ende dieses langen Winters machen als ein Stück italienische Tradition auf dem Teller?! Deshalb kommt unser marktfrisches Gemüse saftig gewickelt aus dem Ofen – in Crespelle. Das sind dünne Pfannkuchen nach italienischer Art. Buon Appetito! Diese gerollte Köstlichkeit ist kalorienarm, aber reich an Ballaststoffen und guten Fetten. Freunde magerer […]
Rosenkohl mit Maronen und Bandnudeln
Wer in der Küche mit der Saison geht, für den ist jetzt die Kraut-und-Rüben-Zeit. Aber keine Angst, auch im Winter liefert die heimische Landwirtschaft genügend Zutaten für schmackhafte, abwechslungsreiche Gerichte. Maronen und der angebratene Rosenkohl mit seinen Röstaromen passen wunderbar zusammen. Knackige Walnüsse sorgen für Biss. Wer Meerrettich nicht mag, kann die Sahnesauce mit Muskatnuss […]
Winterklassiker: Rote Bete und Pastinaken
Rote Bete und Pastinaken sind ein Klassiker in der kalten Jahreszeit. Es gibt viele Möglichkeiten, diese Gemüsekombination in der Küche kreativ einzusetzen. Gewürze wie Kardamom, Zimt oder Nelken wirken wärmend und sättigend. Dazu passen Schupfnudeln, Spätzle oder gebratene Polenta – wir entscheiden uns für Letzteres. Das Gericht gelingt leicht und ist rasch zubereitet, sofern alle […]