Oui !
Oui !
  • #2403 (kein Titel)
  • Page d’exemple
F t n y
  • Ernten
  • Handeln
  • Essen
  • Schwärmen
Oui !
Unsere Themen:
Agrarwende Bauer Bauernmarkt Bio Biodiversität Brot Corona Direktvermarktung diy Erdbeeren Ernte Ernährung Ernährungswende Essen Esskultur Fleisch Frühling Gemüse Gesund Gesundheit Grillen Interview Kochen Landwirtschaft Lebensmittelverschwendung Lecker Marktschwärmer Nachhaltig Nachhaltigkeit regional Regionalität Rezept Rote Bete saisonal Salat Sommer Spargel Tierhaltung vegan vegetarisch Verkostung Weihnachten Winter Zero Waste Äpfel
WERDE MARKTSCHWÄRMER:
Werde Marktschwärmer
Wir auf Twitter:
Could not authenticate you.
The Food Assembly Yes to Local!
Landwirtschaft

Wer sichert unsere Ernährung?

Im Februar 2024 veröffentlichte Amélie Poinssot ihr Buch Who Will Feed Us?, das sich intensiv mit der Zukunft der Landwirtschaft in Europa beschäftigt. In ihrem Werk untersucht sie die alarmierenden Entwicklungen im Sektor – von der sinkenden Zahl an Arbeitskräften bis hin zu neuen Akteur*innen, die in die Landwirtschaft drängen. Im Gespräch mit uns gibt […]

Vor 3 Monate Schreib' einen Kommentar
Essen

Schnell und Gesund: 20-Minuten-Rezepte für jeden Tag

Bist du ein Fan von Batch Cooking? Die Idee, die Mahlzeiten für die Woche im Voraus zu planen und mit saisonalen Zutaten gesund zu essen, klingt ziemlich gut. Doch bei genauerem Hinsehen gibt es einen Haken: Einmal geschält, roh und/oder gekocht, sind manche Lebensmittel nicht für langes Warten gemacht. Das liegt an der empfindlichen Natur […]

Vor 3 Monate Schreib' einen Kommentar
Schwärmen

Nachhaltige Microgreens direkt aus Berlin – Im Gespräch mit Katari Farms Gründer Jay Barros

Inmitten Berlins, zwischen Industriegebäuden und Tecno Clubs, hat sich Jay Barros sein eigenes kleines Labor eingerichtet. In einem umgebauten Container wachsen dicht an dicht leuchtend grüne Pflänzchen aus der Erde. Sogenannte Microgreens – winzige, nährstoffreiche Pflanzen, die in wenigen Tagen heranwachsen, bevor sie als Topping, in Smoothies oder Aufstrichen auf unseren Tellern landen.  Jay ist […]

Vor 4 Monate Schreib' einen Kommentar
Landwirtschaft

Vom Schatten ins Rampenlicht – Frauen in der europäischen Landwirtschaft

In Europa bewegt sich etwas im Agrarsektor, wo Frauen lange im Schatten ihrer männlichen Kollegen gearbeitet haben. Zwischen Widerstand und Wandel – ein Blick auf die Rolle der Frauen in der Landwirtschaft. Frauen waren schon immer in der Landwirtschaft tätig, doch ihre offizielle Anerkennung als gleichwertige Akteurinnen war ein langer und harter Weg. Ihre Rolle […]

Vor 4 Monate Schreib' einen Kommentar
Handeln

Kräfte bündeln, Regionalität stärken: Die Rolle von Genossenschaften in der Landwirtschaft

Immer mehr Landwirt*innen schließen sich in Verbänden oder Genossenschaften zusammen, um ihre Vermarktungskanäle stärker auf die Region auszurichten. In ganz Europa entstehen zunehmend Initiativen, die lokale Strukturen stärken und nachhaltige, territoriale Lösungen vorantreiben. „Unser Ziel ist es, Fleisch zu fairen Preisen zu fördern“, sagt Sandra Lagnieu, Entwicklungsleiterin des Vereins Viande des Pays de l’Ain in […]

Vor 4 Monate Schreib' einen Kommentar
Handeln

Unter Wert verkauft: Wie Europas Landwirtschaft ums Überleben kämpft

Unsere Landwirt*innen sichern unsere Ernährung, während viele von ihnen selber ums Überleben kämpfen. Gefangen in einem globalisierten Agrarsystem, das Mensch und Natur ausbeutet, arbeiten sie hart – oft ohne fairen Lohn. Während wenige profitieren, stehen viele vor dem Ruin. Wie konnte es so weit kommen, und welche Wege führen aus der Krise? „Einige von uns […]

Vor 5 Monate Schreib' einen Kommentar
Essen

Rote Bete – Begeistert von der Wurzel bis zum Blatt

Wusstest du, dass die Blätter und Stängel der Roten Bete genauso schmackhaft und vielseitig sind wie die Knolle selbst? Statt sie im Kompost landen zu lassen, frag beim Gemüsegärtner deines Vertrauens danach und entdecke die volle Bandbreite an Farben, Aromen und Möglichkeiten. Trau dich, die Rote Bete komplett zu genießen! Das Comeback der Roten Bete […]

Vor 5 Monate Schreib' einen Kommentar
Ernten

Frischer Wind für die Landwirtschaft: Junge Landwirt*innen als Träger von Veränderung

Das Gesicht der europäischen Landwirtschaft verändert sich und die Dringlichkeit des Wandels ist offensichtlich: Es geht darum, die nächste Generation von Landwirtinnen und Landwirten zu gewinnen. Dieser Wandel ist nicht nur eine wirtschaftliche Notwendigkeit, sondern auch eine gesellschaftliche, da er direkte Auswirkungen auf die Ernährungssouveränität und die ökologische Resilienz hat. Angesichts der zunehmenden Alterung der […]

Vor 6 Monate Schreib' einen Kommentar
Ernten

Green New Deal: Eine Million ignorierte Stimmen im Kampf gegen Pestizide

Im Dezember 2019 kündigte die Europäische Kommission eine ökologische Revolution an – einen „New Deal“, der die Landwirtschaft grün und gesünder machen sollte. Was ist seitdem passiert? Warum wurde dieser Plan nicht umgesetzt? „Wir haben die beste Gelegenheit verpasst, die Gesetzgebung zu ändern“, beklagt François Veillerette. Als Vorstandsmitglied des Pesticide Action Network Europe, einer Föderation […]

Vor 6 Monate Schreib' einen Kommentar
Handeln

Lebensmittelmeilen: Wenn die Agrarwirtschaft die Grenzen überschreitet

Was, wenn wir uns von den schädlichen Nahrungsmittelketten befreien könnten, die den Planeten belasten und Landwirt*innen zunehmend unter Druck setzen? Mit dem neuen Freihandelsabkommen der EU mit Lateinamerika werfen wir einen Blick auf ein Produktionsmodell, das immer größere Entfernungen schafft. „Derzeit exportiert die Europäische Union viel Rindfleisch, importiert jedoch auch große Mengen – das ergibt […]

Vor 6 Monate Schreib' einen Kommentar
Mehr Artikel laden...