Oui !
Oui !
  • #2403 (kein Titel)
  • Page d’exemple
F t n y
  • Ernten
  • Handeln
  • Essen
  • Schwärmen
Oui !
Unsere Themen:
Agrarwende Bauer Bauernmarkt Bio Biodiversität Corona Direktvermarktung diy Erdbeeren Ernte Ernährung Ernährungswende Essen Esskultur Fleisch Frühling Gastgeber Gemüse Gesund Gesundheit Grillen Handwerk Interview Kochen Landwirtschaft Lebensmittelverschwendung Lecker Marktschwärmer Milchwirtschaft Nachhaltig Nachhaltigkeit regional Regionalität Rezept saisonal Salat Sommer Spargel Tierhaltung vegan vegetarisch Verkostung Weihnachten Zero Waste Äpfel
WERDE MARKTSCHWÄRMER:
Werde Marktschwärmer
Wir auf Twitter:
  • Alles frisch vom Acker Im August ist die Auswahl an schmackhaften Obst- und Gemüsesorten so groß und vielfältig, w… https://t.co/HaLtsHfHBK15 days ago
  • Bunt und vielfältig - Der Juli lebt von seiner Obst und Gemüsevielfalt warmen Temperaturen lassen sonnenliebendes… https://t.co/dc2iURQ6ZM45 days ago
  • Sonnenschein und warme Temperaturen sorgen für reges Treiben auf unseren Feldern.Im Juni können wir uns über Erdbe… https://t.co/njcXKdohrq79 days ago
The Food Assembly Yes to Local!
Julia Bar-Tal mit einem Pferd
Ernten Handeln

Landwirtin: Wir alle sind in einer Ausnahmesituation, auch auf den Höfen

Es wird zur Zeit in großem Maße über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Landwirtschaft und unserer Lebensmittelversorgung berichtet. Aber wie empfinden Landwirt*innen ihre Rolle in der aktuellen Situation eigentlich selbst? Julia Bar-Tal, Erzeugerin aus Brandenburg, beschreibt in diesem Kommentar die Herausforderungen und persönliche Verantwortung als Landwirtin in Zeiten von Corona.  Wie wollen wir damit […]

Vor 2 Jahre Schreib' einen Kommentar
Ernten

Einreisestopp für Saisonarbeiter: Keine Ernte wegen COVID-19?

Aktuell wird viel über Solidarität und Systemrelevanz gesprochen. Aber nicht nur in der medizinischen Versorgung kann Personalmangel drastische Folgen für die ganze Gesellschaft haben: Erst letzte Woche lobte Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner die deutschen Erzeuger*innen. Dank ihnen sei die Lebensmittelversorgung auch in der Corona-Krise gesichert. Die lokale Landwirtschaft sei systemrelevant und sorge in vielen Bereichen für […]

Vor 2 Jahre Schreib' einen Kommentar
Tabletten
Ernten Handeln

Diagnose: Antibiotika in unserem Essen

Antibiotika gibt’s auf Rezept aus der Apotheke …und dank der industriellen Landwirtschaft immer häufiger auch im Grundwasser, auf unseren Äckern, in unserem Essen. Dadurch wächst die Zahl multiresistenter Keime – mit fatalen Folgen für unsere Gesundheit.

Vor 5 Jahre Schreib' einen Kommentar
Ernten

Erzeugerporträt: FruchtFein – Westfälische Früchteküche

Nach 17 Jahren beruflicher Tätigkeit im Management war es für Asgard Knehans-Gläser 2014 an der Zeit umzusatteln. Im Mittelpunkt des Lebens sollte künftig ihre große Leidenschaft stehen: die Herstellung guter Lebensmittel. Um für einen neuen Beruf gut gerüstet zu sein, absolvierte Asgard Knehans-Gläser ein Aufbaustudium im Fach Lebensmittelproduktion an der Hochschule Osnabrück. Ein Praktikum in einem […]

Vor 6 Jahre Schreib' einen Kommentar
Ernten

Gutes Brot macht glücklich

Es liegt an den Endorphinen, ist Katharina Rottmann überzeugt, und lächelt über das ganze Gesicht. Die Glückshormone, die beim Brotgenuss im Körper ausgeschüttet werden. Gutes Brot ist ein Stück vom Glück. Daher der Name: Endorphina. Die Bio-Bäckerei Endorphina Backkunst zählt zu jenen Produzenten, die Food Assembly von Anfang an engagiert unterstützt haben. Die Philosophie der Unternehmen passt gut […]

Vor 7 Jahre Schreib' einen Kommentar
Ernten

Erzeugerporträt: Biohof Hausmann

Daniel kommt jetzt abends früher vom Acker zurück, wegen der Umstellung auf die Winterzeit, obwohl er gerne noch draußen weitergearbeitet hätte. Aber im Dunkeln nicht. Jetzt muss noch der Weizen ausgesät werden. Dann kann langsam der Winter kommen. Der 24jährige Daniel Hausmann hat 2012 den elterlichen Hof bei Rochlitz übernommen, auf halber Strecke zwischen Chemnitz […]

Vor 7 Jahre Schreib' einen Kommentar
Ernten

Erzeugerporträt: Ziegenkäserei Capriolenhof

Die Ziegenkäserei Capriolenhof liegt eine gute Stunde mit Bahn und Bus nördlich von Berlin an einer Schleuse der Oberen Havel-Wasserstraße. Wer den Hof besuchen will, muss zuletzt ein Hindernis überwinden: einige Kilometer auf unbefestigten, abenteuerlichen Wegen in der westlichen Uckermark. Schier endlos verläuft der Fahrtweg durch die Seen-, Wald- und Heidelandschaft, bis unvermittelt der Hof […]

Vor 7 Jahre Schreib' einen Kommentar
Ernten

Erzeugerporträt: Die Ölmühle an der Havel

Ölmühlen, die einheimische Ölsaaten verarbeiten, blühen zur Zeit wieder auf. In der Nachkriegszeit waren sie der zunehmenden Industrialisierung der Speiseöl-Herstellung zum Opfer gefallen. Noch vor wenigen Jahren gab es kaum mehr Öl-Manufakturen in Deutschland. Jetzt kommen sie wieder, weil immer mehr Menschen die feinen und gesunden Öle aus regionalen Saaten und frischer, lokaler Verarbeitung neu […]

Vor 7 Jahre Schreib' einen Kommentar
Ernten

Blauer Künstler – Ziegenkäse aus dem Biosphärenreservat

Ute Rohrbeck stellt auf ihrem Hof in dem kleinen Dorf Rögnitz im Biosphärenreservat Schaalsee hochwertigen Bio-Ziegenkäse her. Einer der Stars unter ihren Hofkäsen ist der “Blaue Künstler” aus Ziegenrohmilch. In der Reifung bleibt der Käse cremig und entwickelt ein fein-würziges, sehr komplexes Blauschimmelaroma. “Ein Meisterstück“, urteilt Deutschlands bekannteste Käseexpertin, die Food-Journalistin Ursula Heinzelmann. Ute Rohrbeck […]

Vor 7 Jahre Schreib' einen Kommentar
Ernten

Klasse statt Masse: Fleisch, Wurst und Milch vom Erdhof Seewalde

Der Erdhof Seewalde liegt auf einer Halbinsel in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte. David und Viola Peacock bewirtschaften ihren Betrieb zu zweit und sie sind in eine lebendige Dorfgemeinschaft eingebunden. Wir haben den idyllisch gelegenen Hof mehrfach besucht. Entsprechend den Demeter-Richtlinien betreiben die Peacocks eine naturnahe, ressourcen- und energieeffiziente Landwirtschaft. Das Ziel ist der Erhalt der Kulturlandschaft […]

Vor 7 Jahre Schreib' einen Kommentar
Mehr Artikel laden...