Oui !
Oui !
  • #2403 (kein Titel)
  • Page d’exemple
F t n y
  • Ernten
  • Handeln
  • Essen
  • Schwärmen
Oui !
Unsere Themen:
Agrarwende Alte Sorten Bauer Bauernmarkt Bio Biodiversität Brandenburg Corona Covid19 Ernte Erntedank Ernährung Ernährungswende Erzeugermarkt Esskultur Fleisch Frühling Gastgeber Gemüse Handwerk Kinder Kochen Köln Landwirtschaft Lebensmittelverschwendung Lecker Marktschwärmer Milchwirtschaft Nachhaltigkeit Nordrhein-Westfalen regional Regionalität Rezept saisonal Salat Sommer Supermarkt Tierhaltung vegan vegetarisch Verkostung vielfalt Welternährung Werte Zero Waste
WERDE MARKTSCHWÄRMER:
Werde Marktschwärmer
Wir auf Twitter:
  • #Saisonkalender - Spinat, Lauch und Rosenkohl bekommst du im März ganz frisch vom Acker. ‍ Ansonsten kannst du w… https://t.co/9oLkk0dbCg3 days ago
  • Wir feiern 4 neue Schwärmereien im Feb! #Beckum, #Lichtenstein, #Abensberg und #Münster Kreuzviertel wir freuen… https://t.co/uSE9OyMD4o4 days ago
  • RT @BistChef: SAVE THE DATE - BIOFACH / 17. Feb. um 11 Uhr / Thema "Transparenz, Nähe und Prosuming: neue Wege in der Vermarktung von Biopr…19 days ago
The Food Assembly Yes to Local!
Landwirt auf dem Feld
Handeln

Farmerwashing: Ist das wirklich regional?

Der lächelnde Landwirt auf seinem Feld. Wir sehen ihn im Fernsehen, auf Werbeplakaten oder direkt auf Lebensmitteln. In seinen erdigen Händen hält er eine Harke, frisches Gemüse oder ein süßes Lämmchen. Er steht symbolisch für das Versprechen von frischen Lebensmitteln aus bäuerlicher Landwirtschaft, fair produziert, direkt aus der Region. Leider bleibt der glückliche Landwirt oft […]

Vor 1 Jahr Schreib' einen Kommentar
9 nachhaltige Apps
Essen Handeln

9 Apps, mit denen Du fairer einkaufst und besser isst

Was kann man eigentlich noch essen?! Diese entnervte Frage hören wir häufig. Immer mehr Menschen möchten gerne mit gutem Gewissen einkaufen und essen – aber fühlen sich überfordert von immer neuen Lebensmittel-Skandalen, widersprüchlichen Ratschlägen und Meinungen. Schließlich kann niemand Experte in allen Fragen zu Inhaltsstoffen, Biosiegeln, Allergenen, Transportwegen und Fairem Handel gleichzeitig werden. Was tun? […]

Vor 2 Jahre Schreib' einen Kommentar
"Genial Lokal"-Autor Valentin Thurn bei der Eröffnung der Marktschwärmerei in der Kölner Südstadt. Foto: Simon Veith | Nachhaltige Fotografie
Handeln

“Essen ist politisch!” Wie Menschen Ernährungspolitik von unten machen

“Das Potenzial an Menschen, die sich nachhaltiger und regionaler ernähren wollen, hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt”, beobachtet Valentin Thurn. Wenn einer spürt, dass da gerade richtig etwas in Bewegung kommt, dann ist es der Ernährungsaktivist, Autor und preisgekrönte Filmemacher von Dokus wie “Taste The Waste”.

Vor 2 Jahre Schreib' einen Kommentar
Christoph Schulz beim Beach Cleanup in Kuta-Lombok
Handeln

So geht’s wirklich: Der plastikfreie Einkauf

Vom Einkaufen ganz ohne Plastikmüll zurück nach Hause zu kommen, scheint zumindest auf den ersten Blick ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. In diesem Artikel gibt Dir der Zero Waste-Aktivist Christoph Schulz seine besten Tipps, die ihm dabei helfen, es doch zu schaffen.

Vor 2 Jahre Schreib' einen Kommentar
Tabletten
Ernten Handeln

Diagnose: Antibiotika in unserem Essen

Antibiotika gibt’s auf Rezept aus der Apotheke …und dank der industriellen Landwirtschaft immer häufiger auch im Grundwasser, auf unseren Äckern, in unserem Essen. Dadurch wächst die Zahl multiresistenter Keime – mit fatalen Folgen für unsere Gesundheit.

Vor 4 Jahre Schreib' einen Kommentar
Gurkenskandal
Handeln

Der Gurkenskandal, der wohl keiner ist

Ein Landwirt muss tonnenweise frische Gurken wegwerfen, weil der Einzelhandel sie ihm plötzlich nicht mehr abnimmt. Ein Video auf Facebook dokumentiert den scheinbar skandalösen Fall von Lebensmittel-Verschwendung, es wird innerhalb von zwei Tagen von 3,1 Millionen Menschen gesehen und tausendfach wütend kommentiert. Was ist dran am vermeintlichen Gurkenskandal?

Vor 4 Jahre Schreib' einen Kommentar
Tomate mit Schönheitsfehler
Handeln

Der Schönheitswahn im Supermarktregal

Lebensmittel verkaufen sich dann am Besten, wenn sie makellos aussehen. Und das möglichst lange. Hast Du Dich jemals gefragt, wie Hersteller und Händler ihre Ware auf Schönheit trimmen? Wir haben recherchiert und fünf Tricks der Lebensmittelindustrie entlarvt.

Vor 4 Jahre Schreib' einen Kommentar
Erdbeeren aus regionalem Anbau
Handeln

Was Du jetzt über Erdbeeren wissen musst

Die ersten Erdbeeren sind da! Aber woher kommen sie eigentlich? Und welche kannst Du bedenkenlos kaufen? Hier sind klare Antworten auf die sechs wichtigsten Fragen rund um die roten, süßen Sommerfrüchte.

Vor 4 Jahre Schreib' einen Kommentar
Handeln

Ernährungswende: Vom Reden zum Tun

Alle reden von der Ernährungswende. Aber was tut sich konkret da draußen? Und was kann ich persönlich tun? Das Colabor in Köln will Antworten geben: Am 29. September stellen sich neue, kreative Food-Initiativen vor und ein Workshop gibt Starthilfe für den eigenen regionalen Wochenmarkt. Wie bekomme ich meinen eigenen Wochenmarkt? Bewusst einkaufen, das sagt sich so leicht […]

Vor 5 Jahre Schreib' einen Kommentar
Handeln

Food Revolution Day 2016

Im englischsprachigen Raum ist es bereits seit Jahren ein wichtiges Ereignis, in Deutschland, Österreich oder der Schweiz jedoch kaum bekannt: der Food Revolution Day, der 2016 am und um den 20. Mai herum begangen wurde. Die Kampagne, die vor allem in den USA, Australien und in Großbritannien populär ist, wurde von dem umtriebigen englischen Koch […]

Vor 5 Jahre Schreib' einen Kommentar
Mehr Artikel laden...