Pilze aus der Kaffeetasse – im Interview mit Waldquallengründerin Inke Kühl
Gemeinsam mit Freunden gründete Inke vor 1,5 Jahren eine eigene Pilzzucht: “Waldquallen” heißt das innovative Start-up aus Flensburg, das sich mit seiner Gründung den Prinzipien einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft verschrieben hat. Statt auf traditionelle Anbaumethoden zu setzen, nutzt das Unternehmen alten Kaffeesatz als Nährboden für seine Pilze. Im Gespräch mit Inke erfahren wir mehr über die […]
Bunt und kreativ: Ostereier mal anders
Ostern steht vor der Tür! Eine Zeit, die auf der ganzen Welt mit verschiedenen Traditionen und Bräuchen verbunden ist. Das Eierfärben ist wohl eine der bekanntesten Ostertraditionen. Aber nicht nur als Dekoration, sondern auch in der Osterküche sind Eier ein unverzichtbarer Bestandteil: Ob gekocht, gebraten, gebacken oder geschlagen, es gibt unzählige Möglichkeiten Eier zuzubereiten. Anstatt […]
”Ernährung sollte Spaß machen und eine Entdeckungsreise sein“- Im Interview mit Ernährungsberaterin Kerstin Eger – Teil 2
Ist es möglich, sich ausschließlich regional und saisonal zu ernähren? Diese und noch viele weitere Fragen haben wir Marktschwärmer- Erzeugerin und Ernährungsberaterin Kerstin Eger gestellt. Im ersten Teil unseres Interviews haben wir bereits erfahren, worauf wir beim Kauf unserer Produkte achten können, um möglichst gesund und ausgewogen einzukaufen. In diesem Teil erfährst du, wie sich […]
Umdenken statt Verzicht – Im Gespräch mit Ernährungsexpertin Kerstin Eger
Marktschwärmer-Erzeugerin, Ernährungsberaterin und Buchautorin Kerstin Eger gründete vor einigen Jahren das Start-up fresh green vibes, in dem sie Vital-Coaching, Kochkurse und Workshops miteinander vereint. In unserem Gespräch versuchen wir, der Frage nach dem Einfluss unserer Ernährung auf unseren Körper und unser Wohlbefinden auf den Grund zu gehen. Im ersten Teil des Interviews erfährst du, wie […]
Du bist was du isst! Auf der Suche nach der natürlichen „menschlichen Ernährung“
Erinnerst du dich noch daran, wie du als Kind einen frischen Apfel direkt vom Baum genascht hast, um später entsetzt festzustellen, dass du neben dem süßen Fruchtfleisch auch eine unliebsame Obstmade verspeist hast? Bei dem hoch polierten Supermarktapfel macht man sich selten Gedanken, was dieser noch so in sich tragen könnte. So täuscht sein perfektes […]
Deshalb sagen wir Nein zu Tomaten im Winter
Hast du im Sommer schonmal frische Tomaten direkt vom Strauch gegessen? Noch leicht warm von den letzten Sonnenstrahlen, entfalten sie ihren aromatischen Geschmack erst in deinem Mund, sodass man gar nicht genug davon bekommen kann. Tomaten lieben die Wärme und sind von Juni bis Oktober aus dem regionalen Anbau erhältlich. Anders sieht das jedoch mit […]
Das Schweizer Taschenmesser unserer Küchen – Tipps und Tricks rund um die Zwiebel
Schon die alten Ägypter nutzen Sie als Zahlungsmittel im Pyramidenbau und Grabgeschenk für ihre Toten. Als unverzichtbare Grundlage zahlreicher Gerichte darf die Zwiebel heutzutage in keiner Küche mehr fehlen. Neben ihrer antibakteriellen Wirkung enthält die Knolle viele Vitamine und Antioxidantien, die den Stoffwechsel anregen und das Immunsystem stärken. Ob zum Würzen von Gerichten, als dekorative […]
Reste vom Feste: Raclette-Resteverwertung
Eine schillernde Silvesternacht geht zu Ende, aber in deinem Kühlschrank stapeln sich auch am nächsten Tag Schüsseln voll Pilzen, Zwiebeln und Kartoffeln. Raclette gehört für viele traditionell zum Weihnachts- oder Silvesterabend dazu, jedoch bleiben nach fast jeder Brutzeleinheit zahlreiche Lebensmittel übrig, die zum Wegschmeißen viel zu schade sind. Du fragst dich, was du mit deinen […]
Grünes Fest: Weihnachten feiern, aber nachhaltig
In der Weihnachtszeit freuen wir uns auf leckeres Essen, kreative Geschenke und eine harmonische Zeit mit der Familie. Doch oft gleicht das Wohnzimmer nach der Bescherung einem Schlachtfeld, übersät mit Bergen von buntem Geschenkpapier. Auch in der Weihnachtsküche bleiben nach den Feiertagen viele Leckereien und Deko übrig, die anschließend in die Tonne wandern. Doch das […]
Gemüse satt: Spagehtti mit zweierlei Kürbis
Bei diesem herbstlichen Rezept trifft Kürbis auf Spagehtti und sorgt so für die doppelte Ladung Nudeln auf deinem Teller. Das faserartige, gelbe Fruchtfleisch des Spaghettikürbisses ähnelt dem Aussehen der Teigwaren und überzeugt mit seinem mild- nussigen Geschmack. Dazu bringt der knallorange Hokkaidokürbis Farbe auf deinen Teller und macht dieses Rezept zum neuen Herbst Liebling für […]