Oui !
Oui !
  • #2403 (kein Titel)
  • Page d’exemple
F t n y
  • Ernten
  • Handeln
  • Essen
  • Schwärmen
Oui !
Unsere Themen:
Agrarwende Bauer Bauernmarkt Bio Biodiversität Corona Direktvermarktung diy Ernte Ernährung Ernährungswende Essen Esskultur Fleisch Frühling Gastgeber Gemüse Gesund Gesundheit Grillen Handwerk Interview Kochen Landwirtschaft Lebensmittelverschwendung Lecker Marktschwärmer Milchwirtschaft Nachhaltig Nachhaltigkeit regional Regionalität Rezept saisonal Salat Sommer Spargel Tierhaltung vegan vegetarisch Verkostung Weihnachten Winter Zero Waste Äpfel
WERDE MARKTSCHWÄRMER:
Werde Marktschwärmer
Wir auf Twitter:
Could not authenticate you.
The Food Assembly Yes to Local!
Essen Schwärmen

”Ernährung sollte Spaß machen und eine Entdeckungsreise sein“- Im Interview mit Ernährungsberaterin Kerstin Eger – Teil 2

Ist es möglich, sich ausschließlich regional und saisonal zu ernähren? Diese und noch viele weitere Fragen haben wir Marktschwärmer- Erzeugerin und Ernährungsberaterin Kerstin Eger gestellt. Im ersten Teil unseres Interviews haben wir bereits erfahren, worauf wir beim Kauf unserer Produkte achten können, um möglichst gesund und ausgewogen einzukaufen. In diesem Teil erfährst du, wie sich […]

Vor 2 Monate Schreib' einen Kommentar
Essen Schwärmen

Umdenken statt Verzicht – Im Gespräch mit Ernährungsexpertin Kerstin Eger

Marktschwärmer-Erzeugerin, Ernährungsberaterin und Buchautorin Kerstin Eger gründete vor einigen Jahren das Start-up fresh green vibes, in dem sie Vital-Coaching, Kochkurse und Workshops miteinander vereint. In unserem Gespräch versuchen wir, der Frage nach dem Einfluss unserer Ernährung auf unseren Körper und unser Wohlbefinden auf den Grund zu gehen. Im ersten Teil des Interviews erfährst du, wie […]

Vor 3 Monate Schreib' einen Kommentar
Essen Schwärmen

Deshalb sagen wir Nein zu Tomaten im Winter

Hast du im Sommer schonmal frische Tomaten direkt vom Strauch gegessen? Noch leicht warm von den letzten Sonnenstrahlen, entfalten sie ihren aromatischen Geschmack erst in deinem Mund, sodass man gar nicht genug davon bekommen kann.  Tomaten lieben die Wärme und sind von Juni bis Oktober aus dem regionalen Anbau erhältlich. Anders sieht das jedoch mit […]

Vor 3 Monate Schreib' einen Kommentar
Schwärmen

“Raus aus der IT und rein in die Landwirtschaft”- Im Gespräch mit Rinderzüchter Matthias Schneider

Nach 25 Jahren in der Softwareindustrie entscheidet sich IT Spezialist Matthias Schneider, 2017 die Regionalmarke “Elbweiderind” zu gründen. In seinem Betrieb sind ihm eine artgerechte Tierhaltung und die direkte Vermarktung besonders wichtig. Wie ein nachhaltiger Fleischkonsum in seinen Augen aussieht und worauf man beim Kauf von Fleisch achten sollte, erfährst du in diesem Interview. Wie […]

Vor 6 Monate Schreib' einen Kommentar
Basteln Schwärmen

Basteln statt wegschmeissen – Zero Waste Weihnachtsdeko aus Lebensmittelverpackungen

Auch wenn wir bei Marktschwärmer versuchen, unser Bestes zu geben, Verpackungen auf ein Minimum zu reduzieren oder Pfandsysteme einzuführen, wirst du merken, dass sich trotzdem einige Verpackungsabfälle ansammeln. Aber halt: wegschmeißen musst du sie deshalb trotzdem nicht. Wir haben pünktlich zur Weihnachtszeit tolle Bastelideen für dich und deine Familie, die dir das Fest versüßen und […]

Vor 6 Monate Schreib' einen Kommentar
Schwärmen

“Ich versuche so zu produzieren, wie man es vor Jahrhunderten gemacht hat”- Im Interview mit Winzer Guido Seyerle

Winzer und Sommelier Guido Seyerle produziert Bioweine in Baden und Brandenburg. Ganz nach dem Motto: “Natur Pur” stellt er seine Weine nach ursprünglichen Methoden ohne Kupfer und Schwefel her und verzichtet auf den Einsatz von Spritzmitteln. Was seine Weine so besonders macht und wieso ein guter Wein nicht immer teuer sein muss, erfährst du im […]

Vor 7 Monate Schreib' einen Kommentar
Ernten Schwärmen

“Essen ist politisch und gute Lebensmittel sollten kein Luxus, sondern eine Selbstverständlichkeit sein” – Im Interview mit Walnussmeisterin Vivian Böllersen

2015 macht Vivian aus ihrem Traum Realität und gründet die Walnussmeisterei Böllersen. Das kleine landwirtschaftliche Unternehmen im Nordwesten Brandenburgs hat sich auf den Anbau von Walnüssen, sowie die Beratung und Forschung auf diesem Gebiet spezialisiert. In unserem Interview erzählt sie uns, was sich im Herbst für die Erzeugung ihrer Produkte ändert und warum es in […]

Vor 8 Monate Schreib' einen Kommentar
Ernten Handeln Schwärmen

Ein Leben ohne Insekten ist ein Leben ohne Vielfalt

Erinnerst du dich noch vor 15 Jahren, als die Familie in aller Früh ins Auto gesprungen und nach Italien gebrettert ist und man schon zur Mittagspause auf dem Rastplatz vor lauter kleinen Insekten kaum noch durch die Windschutzscheibe schauen konnte? Und heute? Klar, man fährt weniger Auto, aber auch die Tiere sind zurückgegangen. Wie kommt […]

Vor 9 Monate Schreib' einen Kommentar
Handeln

“Das Lebensmittelhandwerk ist ein hohes Gut, für das es sich einzusetzen lohnt” – Im Interview mit Michaela Hein vom Presswerk die Ölmanufaktur

Seit 2016 verarbeitet der Betrieb von Michaela Hein, die Ernte von über 1000 Haselnusssträuchern zu Haselnussöl. Schnell kamen weitere heimische Ölfrüchte wie Sonnenblumenkerne, Raps, Lein und Leindotter hinzu. Welche Rolle Nachhaltigkeit und Regionalität in der Ölproduktion spielen und warum es so wichtig ist, das Lebensmittelhandwerk zu unterstützen, hat sie uns im Interview erklärt. Was bedeutet […]

Vor 2 Jahre Schreib' einen Kommentar
Essen

Perfekt zum Grillen: Salat mit Gurke, Paprika und Kapern

Dieser Salat ist die perfekte Beilage für deinen nächsten Grillabend mit Freunden! Die Zubereitung ist kinderleicht und absolut gelingsicher. Verwende unbedingt junge rote Zwiebeln, frische Kräuter und ein hochwertiges Olivenöl. Nur dann kann sich der pure Geschmack der Saison entfalten. Los geht’s Du brauchst:   3 junge rote Zwiebeln 8 Esslöffel Weißweinessig 2 Salatgurken, nicht zu […]

Vor 2 Jahre Schreib' einen Kommentar
Mehr Artikel laden...