Oui !
Oui !
  • #2403 (kein Titel)
  • Page d’exemple
F t n y
  • Ernten
  • Handeln
  • Essen
  • Schwärmen
Oui !
Unsere Themen:
Agrarwende Bauer Bauernmarkt Bio Biodiversität Brot Corona Direktvermarktung diy Erdbeeren Ernte Ernährung Ernährungswende Essen Esskultur Fleisch Frühling Gemüse Gesund Gesundheit Grillen Interview Kochen Landwirtschaft Lebensmittelverschwendung Lecker Marktschwärmer Nachhaltig Nachhaltigkeit regional Regionalität Rezept Rote Bete saisonal Salat Sommer Spargel Tierhaltung vegan vegetarisch Verkostung Weihnachten Winter Zero Waste Äpfel
WERDE MARKTSCHWÄRMER:
Werde Marktschwärmer
Wir auf Twitter:
Could not authenticate you.
The Food Assembly Yes to Local!
Non classé

Zero Waste Halloween – So bereites du deinen Kürbis abfallfrei zu

Am 31. Oktober verwandeln sich die Straßen bei Nacht zu dunklen Orten, auf denen kleine Geister, Monster und Vampire ihr Unwesen treiben. Nur das gedämmte Leuchten der geschnitzten Kürbislaternen weist den Weg zur nächsten Haustür. Kürbisschnitzten zu Halloween ist ein weit verbreiteter Brauch. Ursprünglich aus Irland stammend, schnitzten die Menschen die gruseligen Fratzen damals in […]

Vor 2 Jahre Schreib' einen Kommentar
Schwärmen

“Wir stehen mit unserem Konzept dafür, dass wir an 365 Tagen im Jahr die wahren Preise an unsere Produkte schreiben”- im Interview mit Gastgeberin Hilde Koelb

Wusstest du, dass die Lebensmittelpreise, die du im Laden siehst, nicht wirklich die realen Kosten widerspiegeln? Es ist ein bisschen so, als würdest du nur einen Teil der Rechnung bezahlen, während der Rest erst später von dir und der gesamten Gesellschaft einkassiert wird. Bei der Erzeugung von Lebensmitteln entstehen Kosten, die nicht über den Ladenpreis […]

Vor 2 Jahre Schreib' einen Kommentar
Essen

Zero Waste Rezepte für übrig gebliebenes Brot

78 kg Lebensmittelabfälle entstehen jedes Jahr in deutschen Haushalten- mit einem stolzen Anteil von rund 13% machen Brot und Backwaren einen nicht zu unterschätzende Menge davon aus. Ein Großteil dieser weggeworfenen Backwaren ist eigentlich noch genießbar, hat in den Tagen im Brotkasten lediglich an Frische verloren. Gerade noch warm und fluffig verwandelt sich Brot schnell […]

Vor 2 Jahre Schreib' einen Kommentar