Welche Pfanne ist die richtige für mich?
Beim Einkaufen wählen wir Gemüse, Fleisch und Fisch sorgfältig aus. Aber bei der Wahl der richtigen Pfanne zum Zubereiten unserer Einkäufe hört für die meisten Köche unter uns die Sorgfalt schnell auf. Beschichtet oder nicht? Edelstahl, Gusseisen oder Keramik? Unser Pfannen-Ratgeber zeigt, dass es nicht egal ist, womit wir garen, schmoren und braten.
Der Gurkenskandal, der wohl keiner ist
Ein Landwirt muss tonnenweise frische Gurken wegwerfen, weil der Einzelhandel sie ihm plötzlich nicht mehr abnimmt. Ein Video auf Facebook dokumentiert den scheinbar skandalösen Fall von Lebensmittel-Verschwendung, es wird innerhalb von zwei Tagen von 3,1 Millionen Menschen gesehen und tausendfach wütend kommentiert. Was ist dran am vermeintlichen Gurkenskandal?
Regional handeln, regional heißen
Aus Food Assembly wird ab heute Marktschwärmer. Aber sonst sind wir immer noch ganz die Alten. Da stellt sich natürlich die Frage: Warum der neue Name? Hier ist die Antwort. Food Assembly war der Name, unter dem unsere Idee in Deutschland aus der Taufe gehoben wurde. Für viele ein guter Name, gerade in den Metropolen, […]
Wonachten? Wannnachten? Weihnachten!
Gibt es eine bessere Zeit im Jahr für richtig gutes Essen als Weihnachten? Wir jedenfalls haben schon längst den Duft von frisch Gebackenem in der Nase. Und die Aussicht auf üppige Weihnachtstafeln vor Augen. Aber bitte mit gutem Gewissen einkaufen, kochen und schlemmen! Also wirklich regional hergestellt, fair gehandelt und am Besten in Bio-Qualität… Wer sich den […]
Food & Farm: Vom Feld auf den Teller … und in Deinen Briefkasten
Ein bisschen Lesestoff für laue Sommerabende gefällig? Wir mögen die neue Ausgabe von Food & Farm so gerne, dass wir Dir die besten Inhalte hier vorstellen möchten. Food & Farm ist noch ein ganz junges Gemüse. Das aktuelle Heft ist erst die zweite Ausgabe. Trotzdem hat die Redaktion schon ihre Themen gefunden: Wo kommt gutes Essen her? Wer […]
Ernährungswende: Vom Reden zum Tun
Alle reden von der Ernährungswende. Aber was tut sich konkret da draußen? Und was kann ich persönlich tun? Das Colabor in Köln will Antworten geben: Am 29. September stellen sich neue, kreative Food-Initiativen vor und ein Workshop gibt Starthilfe für den eigenen regionalen Wochenmarkt. Wie bekomme ich meinen eigenen Wochenmarkt? Bewusst einkaufen, das sagt sich so leicht […]
Schluss, Ende, Aus!
Mit dem 24. Juni ist endgültig Schluss. Traditionell geht hierzulande die Spargelernte mit dem Johannistag zu Ende. Das war’s dann für dieses Jahr mit den weißen und grünen Stangen. Das Spargeljahr 2016 war so lala, sagen die Bauern. Vor Pfingsten lief’s noch ganz gut, aber dann kam die Kälte. Über Wochen war das Wetter schlecht, […]
Food Revolution Day 2016
Im englischsprachigen Raum ist es bereits seit Jahren ein wichtiges Ereignis, in Deutschland, Österreich oder der Schweiz jedoch kaum bekannt: der Food Revolution Day, der 2016 am und um den 20. Mai herum begangen wurde. Die Kampagne, die vor allem in den USA, Australien und in Großbritannien populär ist, wurde von dem umtriebigen englischen Koch […]