Herzhaft süß: Erdbeersalat mit Parmaschinken
Erdbeerkuchen, gezuckerte Erdbeeren, Erbeereis – schmeckt alles himmlisch und sind nicht wegzudenken aus unserer Frühlingsküche. Aber, wie wäre es mal mit ein wenig Abwechslung? Die Süße der roten Früchte lässt sich nämlich total lecker mit den deftigen Aromen von Serranoschinken und Basilikum vermischen. Freue dich auf ein Geschmackserlebnis der ungewöhnlichen Art. Du brauchst: 500g Erdbeeren […]
Das Beziehungschaos mit Lebensmitteln: Warum wir uns mehr mit unserem Essen beschäftigen sollten und wie unsere Einkäufe den Lebensmittelmarkt verändern
Vom Feld in den Mund – Jahrhundertelang kam bei den Menschen das auf den Teller, was sie direkt auf ihren Ackern angebaut hatten. Das hat sich im letzten Jahrhundert drastisch geändert. Durch Globalisierung und Industrialisierung haben wir uns immer weiter von den Ursprüngen unserer Lebensmittel entfernt. Wir wissen nicht mehr, wo und wie sie produziert […]
Topinambur – drei einfache Rezepte für eine besondere Wurzel
Vielen Hobbyköchen ist Topinambur noch kein Begriff – das ist schade, denn das unscheinbare Wurzelgemüse lässt sich sehr vielseitig zubereiten und hat ein leckeres, leicht nussiges Aroma. Die Knollen überzeugen so auch anspruchsvolle Gaumen. Topinambur ist etwas besonderes, da er in unseren Breitengraden selten gegessen wird. Ähnlich wie Kartoffeln oder Artischocken können sie mit vielen […]
9 Apps, mit denen Du fairer einkaufst und besser isst
Was kann man eigentlich noch essen?! Diese entnervte Frage hören wir häufig. Immer mehr Menschen möchten gerne mit gutem Gewissen einkaufen und essen – aber fühlen sich überfordert von immer neuen Lebensmittel-Skandalen, widersprüchlichen Ratschlägen und Meinungen. Schließlich kann niemand Experte in allen Fragen zu Inhaltsstoffen, Biosiegeln, Allergenen, Transportwegen und Fairem Handel gleichzeitig werden. Was tun? […]
Rosenkohl mit Maronen und Bandnudeln
Wer in der Küche mit der Saison geht, für den ist jetzt die Kraut-und-Rüben-Zeit. Aber keine Angst, auch im Winter liefert die heimische Landwirtschaft genügend Zutaten für schmackhafte, abwechslungsreiche Gerichte. Maronen und der angebratene Rosenkohl mit seinen Röstaromen passen wunderbar zusammen. Knackige Walnüsse sorgen für Biss. Wer Meerrettich nicht mag, kann die Sahnesauce mit Muskatnuss […]
Welche Pfanne ist die richtige für mich?
Beim Einkaufen wählen wir Gemüse, Fleisch und Fisch sorgfältig aus. Aber bei der Wahl der richtigen Pfanne zum Zubereiten unserer Einkäufe hört für die meisten Köche unter uns die Sorgfalt schnell auf. Beschichtet oder nicht? Edelstahl, Gusseisen oder Keramik? Unser Pfannen-Ratgeber zeigt, dass es nicht egal ist, womit wir garen, schmoren und braten.
Wonachten? Wannnachten? Weihnachten!
Gibt es eine bessere Zeit im Jahr für richtig gutes Essen als Weihnachten? Wir jedenfalls haben schon längst den Duft von frisch Gebackenem in der Nase. Und die Aussicht auf üppige Weihnachtstafeln vor Augen. Aber bitte mit gutem Gewissen einkaufen, kochen und schlemmen! Also wirklich regional hergestellt, fair gehandelt und am Besten in Bio-Qualität… Wer sich den […]
Food & Farm: Vom Feld auf den Teller … und in Deinen Briefkasten
Ein bisschen Lesestoff für laue Sommerabende gefällig? Wir mögen die neue Ausgabe von Food & Farm so gerne, dass wir Dir die besten Inhalte hier vorstellen möchten. Food & Farm ist noch ein ganz junges Gemüse. Das aktuelle Heft ist erst die zweite Ausgabe. Trotzdem hat die Redaktion schon ihre Themen gefunden: Wo kommt gutes Essen her? Wer […]
Food Assembly beim ZEIT-Kochtag 2016
Food Assembly Deutschland unterstützt offiziell den ZEIT-Kochtag 2016, der am 22. April zum zweiten Mal mit zahlreichen lokalen Koch-Events in ganz Deutschland stattfindet. Die Food Assemblies vor Ort und ihre Partner bieten aus diesem Anlass vielfältige Veranstaltungen an. In Berlin lädt der ZEIT-Kochtag in diesem Jahr zu einem Festival mit Vorträgen und Diskussionsrunden in der […]
Kochen für ein besseres Wir
Die Initiative „Über den Tellerrand kochen“ bringt Geflüchtete und Beheimatete an Kochtöpfen und Tischen beim gemeinsamen Kochen und Essen einander näher. Die Journalistin Tasnim Rödder war bei einem Essen in Berlin dabei. „Wir sind Fadi und Ahmad, wir kommen aus Damaskus, die Hauptstadt Syriens. Heute Abend zeigen wir euch, wie man in unserer Heimat kocht“, […]