Oui !
Oui !
  • #2403 (kein Titel)
  • Page d’exemple
F t n y
  • Ernten
  • Handeln
  • Essen
  • Schwärmen
Oui !
Unsere Themen:
Agrarwende Bauer Bauernmarkt Bio Biodiversität Brot Corona Direktvermarktung diy Erdbeeren Ernte Ernährung Ernährungswende Essen Esskultur Fleisch Frühling Gemüse Gesund Gesundheit Grillen Interview Kochen Landwirtschaft Lebensmittelverschwendung Lecker Marktschwärmer Nachhaltig Nachhaltigkeit regional Regionalität Rezept Rote Bete saisonal Salat Sommer Spargel Tierhaltung vegan vegetarisch Verkostung Weihnachten Winter Zero Waste Äpfel
WERDE MARKTSCHWÄRMER:
Werde Marktschwärmer
Wir auf Twitter:
Could not authenticate you.
The Food Assembly Yes to Local!
Ernten Handeln

Wie werden Erdbeeren von einem 100-jährigen Traditionsbetrieb angebaut? – Im Gespräch mit dem Landwirt Christian Bonnen

Regionale Erdbeeren von April bis August! Das Erntefenster für Erdbeeren kann mit Hilfe von unterschiedlichen Sorten, Anbauweisen und raffinierten Tricks vergrößert werden. Wie genau das funktioniert und warum eine Schale Erdbeeren eigentlich viel mehr kosten müsste, erklärt Christian Bonnen im Interview.  Den Spargel und Erdbeerhof Bonnen im Neusser Norden gibt es schon seit 1921. Dieses […]

Vor 11 Monate Schreib' einen Kommentar
Ernten Schwärmen

Kohl oder Blume? Im Gespräch mit Gemüsebauer Philipp Esser

Der Blumenkohl zählt genauso wie der Brokkoli zum Blütengemüse. Anders als der Kopfkohl, bildet er enge Röschen bzw. Knospen, die sich zu Blüten entfalten, wenn man den Kohl nicht rechtzeitig erntet. Im Interview erklärt Philipp vom P.J. Esser & Söhne Gemüsebau GbR, wie bei ihnen auf dem Hof Blumenkohl angebaut und geerntet wird. Dabei hat […]

Vor 4 Jahre Schreib' einen Kommentar
Feldsalat ist saisonal im März
Essen

Der Feldsalat: Vom Unkraut zum Dauerbrenner in der Küche

Schnell gewaschen, gewürzt und gegessen – der Feldsalat ist unter den Salaten ein kurzweiliger Zeitgenosse auf unseren Tellern. Seine Saison ist dafür umso länger. Von Oktober bis April ist er ein perfekter Begleiter durch den Winter und begrüßt mit uns die ersten Sonnenstrahlen im Frühling. Aufgrund seiner empfindlichen Blätter sollte man den Feldsalat möglichst am […]

Vor 5 Jahre Schreib' einen Kommentar
Landwirt auf dem Feld
Handeln

Farmerwashing: Ist das wirklich regional?

Der lächelnde Landwirt auf seinem Feld. Wir sehen ihn im Fernsehen, auf Werbeplakaten oder direkt auf Lebensmitteln. In seinen erdigen Händen hält er eine Harke, frisches Gemüse oder ein süßes Lämmchen. Er steht symbolisch für das Versprechen von frischen Lebensmitteln aus bäuerlicher Landwirtschaft, fair produziert, direkt aus der Region. Leider bleibt der glückliche Landwirt oft […]

Vor 5 Jahre Schreib' einen Kommentar