Oui !
Oui !
  • #2403 (kein Titel)
  • Page d’exemple
F t n y
  • Ernten
  • Handeln
  • Essen
  • Schwärmen
Oui !
Unsere Themen:
Agrarwende Bauer Bauernmarkt Bio Biodiversität Brot Corona Direktvermarktung diy Erdbeeren Ernte Ernährung Ernährungswende Essen Esskultur Fleisch Frühling Gemüse Gesund Gesundheit Grillen Interview Kochen Landwirtschaft Lebensmittelverschwendung Lecker Marktschwärmer Nachhaltig Nachhaltigkeit regional Regionalität Rezept Rote Bete saisonal Salat Sommer Spargel Tierhaltung vegan vegetarisch Verkostung Weihnachten Winter Zero Waste Äpfel
WERDE MARKTSCHWÄRMER:
Werde Marktschwärmer
Wir auf Twitter:
Could not authenticate you.
The Food Assembly Yes to Local!
Ernten Essen

Das Beste Vom Herbst : Erntedank Overnight Oats mit Apfel & Pflaume

Die Tage werden kürzer, es wird immer kühler und besonders morgens fällt es schwer, die warme Bettdecke zu verlassen. Mit diesen herbstlichen Overnight Oats für Morgenmuffel kannst du in der Früh noch ein paar Minuten länger im kuscheligen Bett verweilen. Am Sonntag ansetzen und morgens in der Woche nur noch ein paar regionale Äpfel, Karotten […]

Vor 3 Jahre Schreib' einen Kommentar
Ernten Handeln Schwärmen

Ein Leben ohne Insekten ist ein Leben ohne Vielfalt

Erinnerst du dich noch vor 15 Jahren, als die Familie in aller Früh ins Auto gesprungen und nach Italien gebrettert ist und man schon zur Mittagspause auf dem Rastplatz vor lauter kleinen Insekten kaum noch durch die Windschutzscheibe schauen konnte? Und heute? Klar, man fährt weniger Auto, aber auch die Tiere sind zurückgegangen. Wie kommt […]

Vor 3 Jahre Schreib' einen Kommentar
Essen Schwärmen

Rezepte gegen Fernweh

Der langersehnte Urlaub ist schon wieder vorbei oder du und deine Liebsten machen dieses Jahr Gebrauch vom 9€-Ticket anstatt in den Flieger zu springen? Du vermisst den Geschmack anderer Kulturen und sehnst dich nach Abwechslung auf deinem Teller? Mit diesen Rezepten aus ganz Europa wirken wir deinem Fernweh entgegen und holen dir das Urlaubsgefühl nach […]

Vor 3 Jahre Schreib' einen Kommentar
Handeln

Klein, bunt und vielfältig – Ein Interview mit Vivian Glover über Marktgärtnerei und das Kolibri Netzwerk

Große Ernten auf kleinen Flächen, nachhaltige Bewirtschaftung, die das Bodenleben fördert und endlich attraktive Arbeitsplätze in der Landwirtschaft – all das ermöglicht das Marktgarten-Konzept. Wir sprechen im Interview mit Vivian Glover, Pionierin im Bereich Marktgärtnerei, Geschäftsführerin des Gemüsegarten Hoxhohl und Gründerin des Kolibri Netzwerks über diese neue Form des Gemüseanbaus, die sofort zum Mitmachen motiviert. […]

Vor 3 Jahre Schreib' einen Kommentar
Essen

Saftige Wirsingrouladen

Wirsing schmeckt besonders gut in der kälteren Jahreszeit, denn er eignet sich hervorragend für herzhafte und deftige Speisen. Bei diesem Rezept werden die hübschen, dunkelgrünen Blätter nur kurz in kochendem Wasser blanchiert, um sie weicher zu machen und ihren kräftigen Geschmack etwas zu mildern. Im Anschluss können sie mit einer würzigen Fleischmasse oder alternativ mit […]

Vor 4 Jahre Schreib' einen Kommentar
Handeln

Ökologisch, Ökonomisch und Sozial: Anbau von Quinoa in Deutschland – Im Interview mit Johannes Decker von den Feldhelden Rheinland

Johannes Decker baut gemeinsam mit seinem Bruder Thomas Decker und seiner Schwägerin Verena Decker seit 2019 vor den Toren Kölns Quinoa an. Mit dem Anbau will er eine nachhaltige Alternative mit hervorragender CO2-Bilanz im Vergleich zum importierten Quinoa anbieten. Für ihn und seine Familie steht ein verantwortungsbewusster Umgang mit dem Boden und der Umwelt an […]

Vor 4 Jahre 1 Kommentar
Handeln Schwärmen

“Gib deinem Bauern die Hand wird bei Marktschwärmer konsequent gelebt” – Im Interview mit unser regionalen Botschafterin Katja Mossel

Seit 2003 führen Fritz und Katja Mossel mit Leidenschaft und Herzblut einen modernen,  seit 200 Jahren bestehenden landwirtschaftlichen Familienbetrieb, aus dem die AMORELLA KIRSCH-Manufaktur entstand. Vor vier Jahren eröffnete die ausgebildete Diplom Kauffrau Katja Mossel dazu noch eine Schwärmerei auf ihrem Hof. Im Interview haben wir sie gefragt, wie sich ihr regionaler Bauernmarkt in den […]

Vor 4 Jahre Schreib' einen Kommentar
Handeln Schwärmen

“Es geht darum die Problematik der Landwirt*innen zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu finden” – Im Interview mit unser regionalen Botschafterin Julia Welkoborsky

Julia Welkoborsky hat Wirtschaftsrecht mit dem Schwerpunkt Medienrecht und Marketing studiert. Vor vier Jahren eröffnete sie ihre erste Schwärmerei in Dortmund Westpark. Als regionale Botschafterin versucht sie einen Blick auf die Bedürfnisse in der Region zu haben, sowohl aus Sicht der Erzeuger*innen, Kund*innen und Gastgeber*innen. Im Interview haben wir sie gefragt, wie sich ihr regionales […]

Vor 4 Jahre Schreib' einen Kommentar
Handeln Schwärmen

“Heute sind wir eine stärkere Gemeinschaft als vor Corona” – Im Interview mit unser regionalen Botschafterin Fanny Schiel

Den Aufbau von Schwärmereien unterstützen, regelmäßige Gastgeber*innen Treffen organisieren und Pilotprojekte anschieben – als regionale Botschafterin übernimmt Fanny Schiel aus Dresden viele zusätzliche Aufgaben. Die junge Unternehmerin hat ihre erste Schwärmerei im November 2016 eröffnet, seitdem ist viel passiert. Im Interview berichtet sie von der Entwicklung ihrer Schwärmereien, den größten Herausforderungen der letzten Jahre und […]

Vor 4 Jahre Schreib' einen Kommentar
Essen

Dongchimi (동치미) Kimchi Rezept – Das perfekte Sommergericht

Sumi und Stephan von “kimchi-selber-machen” , nehmen dich mit in die köstliche Kimchi-Welt und zeigen dir, wie du saisonales Gemüse ganz einfach fermentieren und haltbar machen kannst. Los geht’s! Kimchi kurz und knapp: Kimchi ist durch Milchsäuregärung fermentiertes Gemüse und ein echtes Superfood. Das Wort Kimchi bedeutet übrigens „eingelegtes Gemüse“. Wusstest du, dass die Kimchi-Herstellung […]

Vor 4 Jahre Schreib' einen Kommentar
Mehr Artikel laden...