Oui !
Oui !
  • #2403 (kein Titel)
  • Page d’exemple
F t n y
  • Ernten
  • Handeln
  • Essen
  • Schwärmen
Oui !
Unsere Themen:
Agrarwende Alte Sorten Bauer Bauernmarkt Bio Biodiversität Brandenburg Corona Covid19 Ernte Erntedank Ernährung Ernährungswende Erzeugermarkt Esskultur Fleisch Frühling Gastgeber Gemüse Handwerk Kinder Kochen Köln Landwirtschaft Lebensmittelverschwendung Lecker Marktschwärmer Milchwirtschaft Nachhaltigkeit Nordrhein-Westfalen regional Regionalität Rezept saisonal Salat Sommer Supermarkt Tierhaltung vegan vegetarisch Verkostung vielfalt Welternährung Werte Zero Waste
WERDE MARKTSCHWÄRMER:
Werde Marktschwärmer
Wir auf Twitter:
  • #Saisonkalender - Spinat, Lauch und Rosenkohl bekommst du im März ganz frisch vom Acker. ‍ Ansonsten kannst du w… https://t.co/9oLkk0dbCg3 days ago
  • Wir feiern 4 neue Schwärmereien im Feb! #Beckum, #Lichtenstein, #Abensberg und #Münster Kreuzviertel wir freuen… https://t.co/uSE9OyMD4o4 days ago
  • RT @BistChef: SAVE THE DATE - BIOFACH / 17. Feb. um 11 Uhr / Thema "Transparenz, Nähe und Prosuming: neue Wege in der Vermarktung von Biopr…19 days ago
The Food Assembly Yes to Local!
vegetarisch vegan Flexitarier
Handeln

Vegan, vegetarisch, flexitarisch – Drei gute Gründe warum Frieden endlich nötig ist

Die Gräben sind tief, die gegenseitige Sympathie ist gleich null: Ob im realen Leben oder auf Social Media, Menschen mit unterschiedlichen Ernährungsweisen kommen selten auf einen gemeinsamen Nenner. Veganer*innen und Vegetarier*innen haben oft ein besonderes Dorn im Auge, die Flexitarier*innen. Das sind Personen, die ihren Fleischkonsum auf ein Minimum reduziert haben oder nur ethisch produziertes […]

Vor 9 Monate Schreib' einen Kommentar
Schwärmen

Die Food Assembly vor dem Hoftor: Bio Hof Brinkmann in Lage

Auf dem Tisch liegt ein ganzer Haufen Kartoffeln. Bei näherer Betrachtung sind es unterschiedliche Kartoffeln: sie sind unter der braunen Puderschicht aus Erde mal braun, aber auch rot und blau.  Flink greifen die Hände von Landwirt Friedhelm Brinkmann nach den braunen Papiertüten mit dem Logo des Hofes und die Kartoffeln landen eine nach der anderen […]

Vor 5 Jahre Schreib' einen Kommentar
Ernten

Klasse statt Masse: Fleisch, Wurst und Milch vom Erdhof Seewalde

Der Erdhof Seewalde liegt auf einer Halbinsel in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte. David und Viola Peacock bewirtschaften ihren Betrieb zu zweit und sie sind in eine lebendige Dorfgemeinschaft eingebunden. Wir haben den idyllisch gelegenen Hof mehrfach besucht. Entsprechend den Demeter-Richtlinien betreiben die Peacocks eine naturnahe, ressourcen- und energieeffiziente Landwirtschaft. Das Ziel ist der Erhalt der Kulturlandschaft […]

Vor 6 Jahre Schreib' einen Kommentar
Handeln

Kino-Previews im März und April

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern präsentieren wir im März und April in Berlin und Köln noch vor dem offiziellen Kinostart zwei sehenswerte Filme: Good things Await von Phie Ambound und 10 Milliarden von Valentin Thurn. Good things Await war der vielbeachtete Auftaktfilm des diesjährigen Kulinarischen Kinos der Berlinale. Bauer Niels arbeitet auf seinem Hof in Dänemark […]

Vor 6 Jahre Schreib' einen Kommentar
Essen

Von alten Äpfeln und reisenden Vögeln oder Nach uns die Sintflut

Herbst, strahlender Sonnenschein, kein Anzeichen einer nahenden Sintflut. Ist das die Ruhe vor dem Sturm? Warum sonst werden überall Archen gebaut?

Vor 6 Jahre 3 Kommentare