Vegan, vegetarisch, flexitarisch – Drei gute Gründe warum Frieden endlich nötig ist
Die Gräben sind tief, die gegenseitige Sympathie ist gleich null: Ob im realen Leben oder auf Social Media, Menschen mit unterschiedlichen Ernährungsweisen kommen selten auf einen gemeinsamen Nenner. Veganer*innen und Vegetarier*innen haben oft ein besonderes Dorn im Auge, die Flexitarier*innen. Das sind Personen, die ihren Fleischkonsum auf ein Minimum reduziert haben oder nur ethisch produziertes […]
Die Food Assembly vor dem Hoftor: Bio Hof Brinkmann in Lage
Auf dem Tisch liegt ein ganzer Haufen Kartoffeln. Bei näherer Betrachtung sind es unterschiedliche Kartoffeln: sie sind unter der braunen Puderschicht aus Erde mal braun, aber auch rot und blau. Flink greifen die Hände von Landwirt Friedhelm Brinkmann nach den braunen Papiertüten mit dem Logo des Hofes und die Kartoffeln landen eine nach der anderen […]
Klasse statt Masse: Fleisch, Wurst und Milch vom Erdhof Seewalde
Der Erdhof Seewalde liegt auf einer Halbinsel in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte. David und Viola Peacock bewirtschaften ihren Betrieb zu zweit und sie sind in eine lebendige Dorfgemeinschaft eingebunden. Wir haben den idyllisch gelegenen Hof mehrfach besucht. Entsprechend den Demeter-Richtlinien betreiben die Peacocks eine naturnahe, ressourcen- und energieeffiziente Landwirtschaft. Das Ziel ist der Erhalt der Kulturlandschaft […]
Kino-Previews im März und April
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern präsentieren wir im März und April in Berlin und Köln noch vor dem offiziellen Kinostart zwei sehenswerte Filme: Good things Await von Phie Ambound und 10 Milliarden von Valentin Thurn. Good things Await war der vielbeachtete Auftaktfilm des diesjährigen Kulinarischen Kinos der Berlinale. Bauer Niels arbeitet auf seinem Hof in Dänemark […]