Oui !
Oui !
  • #2403 (kein Titel)
  • Page d’exemple
F t n y
  • Ernten
  • Handeln
  • Essen
  • Schwärmen
Oui !
Unsere Themen:
Agrarwende backen Bauer Bauernmarkt Bio Biodiversität Corona Direktvermarktung diy Ernte Ernährung Ernährungswende Essen Esskultur Fleisch Frühling Gastgeber Gemüse Geschmack Gesund Handwerk Interview Kochen Landwirtschaft Lebensmittelverschwendung Lecker Marktschwärmer Milchwirtschaft Nachhaltig Nachhaltigkeit regional Regionalität Rezept saisonal Salat Sommer Spargel Tierhaltung vegan vegetarisch Verkostung Winter Zero Waste Äpfel Ökologisch
WERDE MARKTSCHWÄRMER:
Werde Marktschwärmer
Wir auf Twitter:
  • Blumenkohl, Kohlrabi, Radieschen - Alles neu macht der Mai und das Angebot von regionalem Gemüse wird immer größer… https://t.co/lev9B2fVLy15 days ago
  • RT @goodjobs_eu: Eine Kombination aus Online-Shop und Popup-Bauernmarkt? @marktschwaermer hat eine nachhaltige Alternative zu Supermärkten…16 days ago
  • Bläst der April mit beiden Backen gibt es viel zu jäten und zu hacken! Anfang #April gibt es meist schon den ersten… https://t.co/1Pb9md57O145 days ago
The Food Assembly Yes to Local!
Handeln

Der unheimliche Durst unseres Essens

Wenn wir Obst und Gemüse importieren, importieren wir immer auch die Menge an Wasser, die es zum Wachsen gebraucht hat. In vielen Anbauregionen ist Wasser ein äußerst knappes Gut. Wie können wir also im Supermarkt immer noch mit gutem Gewissen zu Avocados aus Mexiko, Bohnen aus Kenia oder Kartoffeln aus Ägypten greifen? Wann hast Du […]

Vor 1 Jahr Schreib' einen Kommentar
Corona und unser Essen
Handeln

Das Beziehungschaos mit Lebensmitteln: Warum wir uns mehr mit unserem Essen beschäftigen sollten und wie unsere Einkäufe den Lebensmittelmarkt verändern

Vom Feld in den Mund – Jahrhundertelang kam bei den Menschen das auf den Teller, was sie direkt auf ihren Ackern angebaut hatten. Das hat sich im letzten Jahrhundert drastisch geändert. Durch Globalisierung und Industrialisierung haben wir uns immer weiter von den Ursprüngen unserer Lebensmittel entfernt. Wir wissen nicht mehr, wo und wie sie produziert […]

Vor 2 Jahre Schreib' einen Kommentar
Schwärmen

Wonachten? Wannnachten? Weihnachten!

Gibt es eine bessere Zeit im Jahr für richtig gutes Essen als Weihnachten? Wir jedenfalls haben schon längst den Duft von frisch Gebackenem in der Nase. Und die Aussicht auf üppige Weihnachtstafeln vor Augen. Aber bitte mit gutem Gewissen einkaufen, kochen und schlemmen! Also wirklich regional hergestellt, fair gehandelt und am Besten in Bio-Qualität… Wer sich den […]

Vor 5 Jahre Schreib' einen Kommentar
Food & Farm Ausgabe Nr. 2
Essen

Food & Farm: Vom Feld auf den Teller … und in Deinen Briefkasten

Ein bisschen Lesestoff für laue Sommerabende gefällig? Wir mögen die neue Ausgabe von Food & Farm so gerne, dass wir Dir die besten Inhalte hier vorstellen möchten. Food & Farm ist noch ein ganz junges Gemüse. Das aktuelle Heft ist erst die zweite Ausgabe. Trotzdem hat die Redaktion schon ihre Themen gefunden: Wo kommt gutes Essen her? Wer […]

Vor 6 Jahre Schreib' einen Kommentar
Essen

Überraschende Vielfalt – die türkische Küche

Kaum eine Länderküche hat in Deutschland so mit Klischees zu kämpfen wie die türkische. Türkisch, das heißt vor allem Döner – billig muss er sein, schnell sättigend, rund um die Uhr verfügbar und meistens mit reichlich Fleisch. Selbst die gehobene türkische Gastronomie in Deutschland scheint den Kampf aufgegeben zu haben, denn mehr als eine Handvoll […]

Vor 6 Jahre Schreib' einen Kommentar
Essen

Bitter – auf der Suche nach einem verlorenen Geschmack

Sauer macht lustig, so sagt man. Bitter, könnte man ergänzen, hält den Körper gesund. Menschen vermögen Bitteres von Süßem, Sauerem und Salzigem zu unterscheiden. Dies spiegelt sich in den vier geschmacklichen Grundrichtungen, die seit jeher in allen Küchen der Welt zu finden sind. Durchgesetzt hat sich heute die Auffassung, dass wir noch über einen weiteren […]

Vor 7 Jahre Schreib' einen Kommentar