Oui !
Oui !
  • #2403 (kein Titel)
  • Page d’exemple
F t n y
  • Ernten
  • Handeln
  • Essen
  • Schwärmen
Oui !
Unsere Themen:
Agrarwende Bauer Bauernmarkt Bio Biodiversität Brot Corona Direktvermarktung diy Erdbeeren Ernte Ernährung Ernährungswende Essen Esskultur Fleisch Frühling Gemüse Gesund Gesundheit Grillen Interview Kochen Landwirtschaft Lebensmittelverschwendung Lecker Marktschwärmer Nachhaltig Nachhaltigkeit regional Regionalität Rezept Rote Bete saisonal Salat Sommer Spargel Tierhaltung vegan vegetarisch Verkostung Weihnachten Winter Zero Waste Äpfel
WERDE MARKTSCHWÄRMER:
Werde Marktschwärmer
Wir auf Twitter:
Could not authenticate you.
The Food Assembly Yes to Local!
Ernten

Frischer Wind für die Landwirtschaft: Junge Landwirt*innen als Träger von Veränderung

Das Gesicht der europäischen Landwirtschaft verändert sich und die Dringlichkeit des Wandels ist offensichtlich: Es geht darum, die nächste Generation von Landwirtinnen und Landwirten zu gewinnen. Dieser Wandel ist nicht nur eine wirtschaftliche Notwendigkeit, sondern auch eine gesellschaftliche, da er direkte Auswirkungen auf die Ernährungssouveränität und die ökologische Resilienz hat. Angesichts der zunehmenden Alterung der […]

Vor 4 Monate Schreib' einen Kommentar
Ernten

Green New Deal: Eine Million ignorierte Stimmen im Kampf gegen Pestizide

Im Dezember 2019 kündigte die Europäische Kommission eine ökologische Revolution an – einen „New Deal“, der die Landwirtschaft grün und gesünder machen sollte. Was ist seitdem passiert? Warum wurde dieser Plan nicht umgesetzt? „Wir haben die beste Gelegenheit verpasst, die Gesetzgebung zu ändern“, beklagt François Veillerette. Als Vorstandsmitglied des Pesticide Action Network Europe, einer Föderation […]

Vor 4 Monate Schreib' einen Kommentar
Ernten

Die Rückkehr rebellischer Rebsorten: Wie resistente Sorten den europäischen Weinbau neu gestalten

Seit langem nur eingeschränkt zugelassen, feiern resistente Rebsorten ein großes Comeback –  nicht nur in unseren Weinbergen, sondern auch in privaten Gärten. Diese sich ständig weiterentwickelten Sorten könnten die Antwort auf einen ökologischeren Weinbau sein, der den Herausforderungen des Klimawandels gewachsen ist. Entdecke, wie diese rebellischen Weine die Weinbaulandschaft Europas neu gestalten – von Frankreich […]

Vor 7 Monate Schreib' einen Kommentar
Ernten

Zwischen Wetterextremen und Anpassungsstrategien – Die Folgen des Klimawandels auf die Landwirtschaft

Hitzewellen, Starkregen, Hagel und Stürme  – das Wetter hat hierzulande in den letzten Monaten verrückt gespielt. Auch die Landwirtschaft bleibt von diesen Extremwetterereignissen nicht verschont. Die Landwirtschaft war schon immer den natürlichen Schwankungen von Niederschlägen, Temperaturen und anderen Wetterbedingungen ausgesetzt. Neu ist jedoch, dass diese Wetterphänomene zunehmend häufiger und extremer auftreten: Hitzewellen, unerwartete Schneefälle und […]

Vor 9 Monate Schreib' einen Kommentar
Ernten Handeln

Wie werden Erdbeeren von einem 100-jährigen Traditionsbetrieb angebaut? – Im Gespräch mit dem Landwirt Christian Bonnen

Regionale Erdbeeren von April bis August! Das Erntefenster für Erdbeeren kann mit Hilfe von unterschiedlichen Sorten, Anbauweisen und raffinierten Tricks vergrößert werden. Wie genau das funktioniert und warum eine Schale Erdbeeren eigentlich viel mehr kosten müsste, erklärt Christian Bonnen im Interview.  Den Spargel und Erdbeerhof Bonnen im Neusser Norden gibt es schon seit 1921. Dieses […]

Vor 11 Monate Schreib' einen Kommentar
Ernten

„Meine Forderung an die Politik ist, dass wir einen angemessenen Preis für unseren Spargel erhalten“ – im Gespräch mit Landwirt Christian Bonnen

Seit rund 40 Jahren versorgt der Spargel- und Erdbeerhof Bonnen den Neusser Norden mit frischem Spargel. Christian Bonnen bewirtschaftet den 70 Hektar großen Hof bereits in der dritten Generation. Neben Spargel und Erdbeeren baut Familie Bonnen auch Zuckerrüben, Kartoffeln und Getreide an. In unserem Interview erfährst du, warum es mehrere Jahre dauert, bis eine Spargelpflanze […]

Vor 12 Monate Schreib' einen Kommentar
Mädchen in der Natur
Ernten

Ab nach draußen? 7 Aktivitäten um Kindern die Natur näherzubringen

Immer mehr Kinder verbringen ihre Freizeit vor Bildschirmen als in der Natur. Das sorgt dafür, dass wir und unsere Kinder immer mehr den Kontakt zur Natur verlieren. Mit den folgenden 7 Tipps wollen wir dem entgegenwirken. 1. Einfach raus Der einfachste und wichtigste Schritt zuerst: Jacke an und dann geht es raus. Auch wenn die […]

Vor 2 Jahre Schreib' einen Kommentar
Ernten Schwärmen

Pilze aus der Kaffeetasse – im Interview mit Waldquallengründerin Inke Kühl

Gemeinsam mit Freunden gründete Inke vor 1,5 Jahren eine eigene Pilzzucht: “Waldquallen” heißt das innovative Start-up aus Flensburg, das sich mit seiner Gründung den Prinzipien einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft verschrieben hat. Statt auf traditionelle Anbaumethoden zu setzen, nutzt das Unternehmen alten Kaffeesatz als Nährboden für seine Pilze. Im Gespräch mit Inke erfahren wir mehr über die […]

Vor 2 Jahre Schreib' einen Kommentar
Ernten Essen Schwärmen

Du bist was du isst! Auf der Suche nach der natürlichen „menschlichen Ernährung“

Erinnerst du dich noch daran, wie du als Kind einen frischen Apfel direkt vom Baum genascht hast, um später entsetzt festzustellen, dass du neben dem süßen Fruchtfleisch auch eine unliebsame Obstmade verspeist hast? Bei dem hoch polierten Supermarktapfel macht man sich selten Gedanken, was dieser noch so in sich tragen könnte. So täuscht sein perfektes […]

Vor 2 Jahre Schreib' einen Kommentar
Ernten Schwärmen

“Essen ist politisch und gute Lebensmittel sollten kein Luxus, sondern eine Selbstverständlichkeit sein” – Im Interview mit Walnussmeisterin Vivian Böllersen

2015 macht Vivian aus ihrem Traum Realität und gründet die Walnussmeisterei Böllersen. Das kleine landwirtschaftliche Unternehmen im Nordwesten Brandenburgs hat sich auf den Anbau von Walnüssen, sowie die Beratung und Forschung auf diesem Gebiet spezialisiert. In unserem Interview erzählt sie uns, was sich im Herbst für die Erzeugung ihrer Produkte ändert und warum es in […]

Vor 3 Jahre Schreib' einen Kommentar
Mehr Artikel laden...