Oui !
Oui !
  • #2403 (kein Titel)
  • Page d’exemple
F t n y
  • Ernten
  • Handeln
  • Essen
  • Schwärmen
Oui !
Unsere Themen:
Agrarwende Bauer Bauernmarkt Bio Biodiversität Brot Corona Direktvermarktung diy Erdbeeren Ernte Ernährung Ernährungswende Essen Esskultur Fleisch Frühling Gemüse Gesund Gesundheit Grillen Interview Kochen Landwirtschaft Lebensmittelverschwendung Lecker Marktschwärmer Nachhaltig Nachhaltigkeit regional Regionalität Rezept Rote Bete saisonal Salat Sommer Spargel Tierhaltung vegan vegetarisch Verkostung Weihnachten Winter Zero Waste Äpfel
WERDE MARKTSCHWÄRMER:
Werde Marktschwärmer
Wir auf Twitter:
Could not authenticate you.
The Food Assembly Yes to Local!
Ernten

„Meine Forderung an die Politik ist, dass wir einen angemessenen Preis für unseren Spargel erhalten“ – im Gespräch mit Landwirt Christian Bonnen

Seit rund 40 Jahren versorgt der Spargel- und Erdbeerhof Bonnen den Neusser Norden mit frischem Spargel. Christian Bonnen bewirtschaftet den 70 Hektar großen Hof bereits in der dritten Generation. Neben Spargel und Erdbeeren baut Familie Bonnen auch Zuckerrüben, Kartoffeln und Getreide an. In unserem Interview erfährst du, warum es mehrere Jahre dauert, bis eine Spargelpflanze […]

Vor 1 Jahr Schreib' einen Kommentar
Schwärmen

Zwischen Feld und Familie – Im Interview mit Landwirtin Anne Möller

Landwirtin Anne Möller bewirtschaftet gemeinsam mit ihrem Mann Stefan seit fünf Jahren einen Hof in Herbsleben. In unserem Interview erzählt sie uns, warum sie sich für einen Beruf in der Landwirtschaft entschieden hat und wie sie als Frau in einem von Männern dominierten Arbeitsumfeld wahrgenommen wird. Außerdem erfahren wir mehr über Herausforderungen, die der Beruf […]

Vor 1 Jahr Schreib' einen Kommentar
Schwärmen

“Einen fairen Preis macht für uns vor allem aus, dass der größte Anteil des bezahlten Kaufpreises beim Erzeuger landet” – im Interview mit Familie Höß

Familie Höß betreibt seit mehreren Generationen ihren eigenen Bio-Hof im bayerischen Rohrdorf. Neben dem Kürbisanbau und der Rinderhaltung ist ihr Hof das Zuhause von 54 Hühnern. Für das Familienunternehmen steht eine artgerechte Tierhaltung an erster Stelle. In unserem Interview erfahren wir welche Faktoren beim Ei-Preis eine Rolle spielen und worauf Kund*innen beim Eierkauf achten können, […]

Vor 1 Jahr Schreib' einen Kommentar
Handeln

“Das Lebensmittelhandwerk ist ein hohes Gut, für das es sich einzusetzen lohnt” – Im Interview mit Michaela Hein vom Presswerk die Ölmanufaktur

Seit 2016 verarbeitet der Betrieb von Michaela Hein, die Ernte von über 1000 Haselnusssträuchern zu Haselnussöl. Schnell kamen weitere heimische Ölfrüchte wie Sonnenblumenkerne, Raps, Lein und Leindotter hinzu. Welche Rolle Nachhaltigkeit und Regionalität in der Ölproduktion spielen und warum es so wichtig ist, das Lebensmittelhandwerk zu unterstützen, hat sie uns im Interview erklärt. Was bedeutet […]

Vor 2 Jahre Schreib' einen Kommentar
Schwärmen

“Der Gedanke nach mehr Regionalität ist beim Endverbraucher vorhanden, aber die Umsetzung scheitert oft schon beim Händler” – Im Interview mit Landwirt Markus Neubauer

Vor den Toren der Halbinsel Zingst in Ribnitz-Damgarten betreibt Markus Neubauer seit diesem Jahr seinen eigenen Gemüsehof. Auf 1,8 ha baut er hier eine Vielzahl an Speisekürbissen an: Neben Hokkaido und Muskatkürbis lassen sich hier auch Sorten wie Butternut, Hubbardkürbis oder Eichelkürbis finden. Als junger Bio-Gemüsebaubetrieb pflegt und erntet er sein Gemüse mit viel Handarbeit […]

Vor 2 Jahre Schreib' einen Kommentar
Schwärmen

“Wir stehen mit unserem Konzept dafür, dass wir an 365 Tagen im Jahr die wahren Preise an unsere Produkte schreiben”- im Interview mit Gastgeberin Hilde Koelb

Wusstest du, dass die Lebensmittelpreise, die du im Laden siehst, nicht wirklich die realen Kosten widerspiegeln? Es ist ein bisschen so, als würdest du nur einen Teil der Rechnung bezahlen, während der Rest erst später von dir und der gesamten Gesellschaft einkassiert wird. Bei der Erzeugung von Lebensmitteln entstehen Kosten, die nicht über den Ladenpreis […]

Vor 2 Jahre Schreib' einen Kommentar
Schwärmen

Regionaler Genuss am Stiel- Im Interview mit Eisbäuerin Bernadette Kollat

Bernadette Kollat bewirtschaftet gemeinsam mit ihrer Familie einen kleinen Biobauernhof im bayerischen Eck. Seit 3 Jahren stellt sie erfolgreich ihr eigenes handgemachtes Eis am Stiel her. Neben Nachhaltigkeit legt sie dabei besonders viel Wert auf frische und regionale Zutaten. In unserem Gespräch erfährst du, wie sie ihre Zutaten auswählt und warum Regionalität für sie eine […]

Vor 2 Jahre Schreib' einen Kommentar
Ernten Schwärmen

Pilze aus der Kaffeetasse – im Interview mit Waldquallengründerin Inke Kühl

Gemeinsam mit Freunden gründete Inke vor 1,5 Jahren eine eigene Pilzzucht: “Waldquallen” heißt das innovative Start-up aus Flensburg, das sich mit seiner Gründung den Prinzipien einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft verschrieben hat. Statt auf traditionelle Anbaumethoden zu setzen, nutzt das Unternehmen alten Kaffeesatz als Nährboden für seine Pilze. Im Gespräch mit Inke erfahren wir mehr über die […]

Vor 2 Jahre Schreib' einen Kommentar
Essen Schwärmen

”Ernährung sollte Spaß machen und eine Entdeckungsreise sein“- Im Interview mit Ernährungsberaterin Kerstin Eger – Teil 2

Ist es möglich, sich ausschließlich regional und saisonal zu ernähren? Diese und noch viele weitere Fragen haben wir Marktschwärmer- Erzeugerin und Ernährungsberaterin Kerstin Eger gestellt. Im ersten Teil unseres Interviews haben wir bereits erfahren, worauf wir beim Kauf unserer Produkte achten können, um möglichst gesund und ausgewogen einzukaufen. In diesem Teil erfährst du, wie sich […]

Vor 2 Jahre Schreib' einen Kommentar
Essen Schwärmen

Umdenken statt Verzicht – Im Gespräch mit Ernährungsexpertin Kerstin Eger

Marktschwärmer-Erzeugerin, Ernährungsberaterin und Buchautorin Kerstin Eger gründete vor einigen Jahren das Start-up fresh green vibes, in dem sie Vital-Coaching, Kochkurse und Workshops miteinander vereint. In unserem Gespräch versuchen wir, der Frage nach dem Einfluss unserer Ernährung auf unseren Körper und unser Wohlbefinden auf den Grund zu gehen. Im ersten Teil des Interviews erfährst du, wie […]

Vor 2 Jahre Schreib' einen Kommentar
Mehr Artikel laden...